Deutsche Bearbeitung: Lothar Ehrlich
Dramaturgie: Maximilian Jäger
Szenenbild: Peter Friede
Kostüme: Wolfgang Hinze
Musik: Fritz Oettel
Kamera: Rosemarie Sundt/Heinz Böhme/Jürgen Stiel
Inszenierung: Gerd Keil
Bildregie: Ernst Gladasch
Scapin, ein Gauner, Bedienter des Leandre (Reimar Johannes Baur), Argante, Vater des Octave und der Zerbinette (Wolfgang Sasse), Geronte, Vater des Leandre und der Hyacinthe (Hans Hoff), Octave, Sohn des Argante (Wolfgang Keymer), Leandre, Sohn des Geronte (Dieter Franke), Zerbinette, eine Zigeunerin, verloren geglaubte Tochter des Argante (Annelene Hischer), Hyacinthe, Tochter des Geronte (Barbara Adolph), Silvester, Bedienter des Oktave (Werner Schäde), Narine (Luise Trebe), Carle (Berthold Schulze).
06.08.1959 Erstausstrahlung
Das Stück des populären französischen Autors Moliere (1622-1673) wurde am 24. Mai 1671 in Paris uraufgeführt (“Scapins Schelmenstreiche”). Die Handlung führte in das Jahr 1670 nach Frankreich. Es ist ein Theaterstück mit derbem Witz und überzeugenden komischen Situationen.
Zwei junge Männer, zum einen Octave (Wolfgang Keymer), zum anderen Leander (Dieter Franke) nutzen die Abwesenheit ihrer Väter, um mit begehrenswerten weiblichen Geschöpfen Liebesbande zu knüpfen. So ehelicht Octave seine Hyazinthe (Barbara Adolph), und Leandre ist verliebt in Zerbinette (Annelene Hischer), die im Kreise des fahrenden Volkes heranwuchs. Scapin (Reimar Johannes Bauer), der Held dieser Geschichte, soll nun mit seinen Fähigkeiten helfen, dass Argante (Wolfgang Sasse) seinen Segen zur Ehe seines Sohnes Octave mit Hyacinthe gibt. Zusätzlich muss er Geronte (Hans Hoff), den Vater von Leandre, überzeugen, dass er die nötigen finanziellen Mittel bereitstellt, dass man Zerbinette von den Zigeunern loskaufen kann.
Doch Scapin muss schon all seine Gerissenheit an den Tag legen, um diese Aufgaben zu erfüllen, denn die Herren Väter hatten schon andere Bräute für ihre Herren Söhne auserkoren. Alles wendet sich aber nach diversen Streichen des Scapin zum guten Ende, auch für Zerbinette, denn sie ist die Tochter des Argante, war als Kind von Zigeunern entführt worden.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.