Autor: Michael Andre
Dramaturgie: Gerd Focke
Szenenbild: Walter Opitz
Bildregie: Bernd Pieper
Regie: Jörg Kaehler
Emile (Klaus Bamberg), Lulu (Maja-Rosewith Riemer), Antoine (Alfred Struwe), Fernande (Ingeborg Krabbe), Pequinet (Klaus Hecke), Fredo (Arnim Mühlstädt), Legrand (Reinhard Straube).
06.03.1973 I. PR. Erstausstrahlung
Das Studio in Halle/Saale präsentierte den Zuschauern des DDR-Fernsehens diese Kriminalkomödie von Michael Andre. Zwei ganz normale Menschen sind Lulu (Maja-Rosewith Riemer) und Antoine (Alfred Struwe); sie ist Stenotypistin von Beruf, er ist ein kleiner Angestellter mit einer großen Leidenschaft: der Musik. Beide waren sich vorab noch nie begegnet, doch eines schönen Tages führt sie ein Abenteuer zusammen, das ihnen in der Art nur aus Romanen oder (schlechten) Fernsehkrimis bekannt war. Einmal in dieses “Abenteuer” real einbezogen, kommt ihnen alsbald ihre Situation gar nicht mehr so romantisch vor wie vielleicht erwartet …
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.