Inhalt von fernsehen der ddr

ANRUF KAM ZU SPÄT, DER (1972)

23. Folge der Sendereihe „Der Staatsanwalt hat das Wort

Foto: Waltraud Denger; „FF dabei“ Nr. 26/1972 S. 20; Bildmitte: Uwe Kockisch

Foto: Waltraud Denger; „FF dabei“ Nr. 26/1972 S. 20; Bildmitte: Uwe Kockisch

Autor/Szenarium: Alexander von Mellin
Dramaturgie: Käthe Riemann
Szenenbild: Heinz-Helmut Bruder
Wissenschaftliche Beratung: Dr. Peter Przybylski
Regie: Hans-Hartmut Krüger

Personen und ihre Darsteller:

Peter Hausmann (Uwe Kockisch), Karin Stock (Elvira Schuster), Frau Hausmann (Jessy Rameik), Herr Hausmann (Hannjo Hasse), Günter, Bruder von Peter (Norbert Eliasch), Jürgen Stock, genannt Krücke (Dietmar Obst), Frau Stock (Susanne Düllmann), Herr Stock (Gerhard Lau), Dr. Fabri (Helmut Schreiber), Freddy, Barkeeper (Karl Sturm), Scholle (Rainer Büttner), Mäcky (Manfred Struck), Anja (Isa Wolter), Frau Bickel (Erika Stiska), Fräulein Mertens (Rosemarie Quednau).

Sendedaten:

20.06.1972 I. PR. Erstausstrahlung; 21.06.1972 I. PR. Wiederholung.
(Anmerkung: In der „FF dabei“ Nr. 15/1972 war die Uraufführung schon für den 04.04.1972 angekündigt worden, dann erfolgte dies aber erst am 20.06.1972)

Inhalt:

Der 17jährige Peter (Uwe Kockisch) will dem Mädchen Karin (Elvira Schuster) imponieren. Doch um ein Mädchen in eine Gaststätte einzuladen oder einen gemeinsamen Urlaub zu verleben, dazu braucht Peter Geld. Aber das längst fällige Taschengeld wird ihm von seiner Mutter (Jessy Rameik) verwehrt. Sie fühlt sich auf seine Nachfrage hin belästigt und verbietet Peter, gemeinsam mit seinem Bruder und seiner Freundin zum Camping zu fahren. Damit initiiert sie bei ihrem Sohn aber Reaktionen, die ihn in schwerwiegende Konflikte führen.
Als er dann in der Milchbar für eine Gruppe junger Leute eine Runde schmeißt, bezahlt er diese mit einem Fünzigmarkschein, der ihm eigentlich nicht gehört.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
Januar.

  • 16.1. Hans Flössel (* 1903)
  • 16.1. Kurt Goldstein (* 1947)
  • 16.1. Tim Hoffmann (* 1943)
  • 17.1. Thomas Weisgerber (* 1929)
  • 17.1. Charlotte Küter (* 1900)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
Januar.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager