Foto: Waltraud Denger; „FF dabei“ Nr. 26/1972 S. 20; Bildmitte: Uwe Kockisch
Autor/Szenarium: Alexander von Mellin
Dramaturgie: Käthe Riemann
Szenenbild: Heinz-Helmut Bruder
Wissenschaftliche Beratung: Dr. Peter Przybylski
Regie: Hans-Hartmut Krüger
Peter Hausmann (Uwe Kockisch), Karin Stock (Elvira Schuster), Frau Hausmann (Jessy Rameik), Herr Hausmann (Hannjo Hasse), Günter, Bruder von Peter (Norbert Eliasch), Jürgen Stock, genannt Krücke (Dietmar Obst), Frau Stock (Susanne Düllmann), Herr Stock (Gerhard Lau), Dr. Fabri (Helmut Schreiber), Freddy, Barkeeper (Karl Sturm), Scholle (Rainer Büttner), Mäcky (Manfred Struck), Anja (Isa Wolter), Frau Bickel (Erika Stiska), Fräulein Mertens (Rosemarie Quednau).
20.06.1972 I. PR. Erstausstrahlung; 21.06.1972 I. PR. Wiederholung.
(Anmerkung: In der „FF dabei“ Nr. 15/1972 war die Uraufführung schon für den 04.04.1972 angekündigt worden, dann erfolgte dies aber erst am 20.06.1972)
Der 17jährige Peter (Uwe Kockisch) will dem Mädchen Karin (Elvira Schuster) imponieren. Doch um ein Mädchen in eine Gaststätte einzuladen oder einen gemeinsamen Urlaub zu verleben, dazu braucht Peter Geld. Aber das längst fällige Taschengeld wird ihm von seiner Mutter (Jessy Rameik) verwehrt. Sie fühlt sich auf seine Nachfrage hin belästigt und verbietet Peter, gemeinsam mit seinem Bruder und seiner Freundin zum Camping zu fahren. Damit initiiert sie bei ihrem Sohn aber Reaktionen, die ihn in schwerwiegende Konflikte führen.
Als er dann in der Milchbar für eine Gruppe junger Leute eine Runde schmeißt, bezahlt er diese mit einem Fünzigmarkschein, der ihm eigentlich nicht gehört.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.