Szenarium: Joachim Tenschert und Walter Flegel
Dramaturgie: Joachim Tenschert
Szenenbild: Georg Kranz
Kamera: Roland Dressel
Musik: Wolfgang Pietsch
Drehbuch und Regie: Lothar Bellag
Bert Harkus (Manfred Zetsche), Kurt Weber (Hans Teuscher), Wenzel (Günter Grabbert), Wallenstock (Günther Simon), Haupt (Helmut Schellhardt), Pelzer (Gerhard Lau), Kieselbach (Klaus Jürgen Kramer), Zedler (Peter Reusse), Gerhard (Erik Veldre), Ringel (Hartmut Puls), Ilse Weber (Jessy Rameik), Christa Friedrichs (Margret Allner), Karin (Ilona Brömmer), Frau Kamski (Brigitte Lindenberg), Graso (Hermann Beyer), Drews (Jürgen Heinrich), Karge (Alexander Wikarski), Schwarz (Joachim Schönitz), Hagen (Eckhard Bilz), Kallotschek (Jürgen Huth), Kellner (Walter Flegel), Breitkant (Günter Rißmann), Stelter (Pedro Hebenstreit), Frau im Konsum (Ingrid Berger-Föhr), Ringels Mädchen (Katrin Bellag), Frau Kallotschek (Dorothée Wunderlich), Frau Karger (Barbara Streichert), Männer der Kampfgruppe (Hans Feldner/Victor Keune/Otto Neumann/Rolf Gläsner), drei Gäste (Dieter Knust/Gerd Staiger/Gertraud Kreißig), Soldat (Horst Günther Fiegler), Fritz (Lothar Bellag).
05.04.1972 I. PR. Erstausstrahlung; 06.04.1972 I. PR. WDHL; 28.02.1973 II. PR. WDHL; 13.08.1975 I. PR. WDHL; 01.03.1980 II. PR. WDHL.
Die Filmemacher dieser TV-Produktion stellten sich das Ziel, anhand einer Geschichte aus dem Alltag der Nationalen Volksarmee (NVA) Probleme der Entwicklung sozialistischer Persönlichkeiten aufzuzeigen.
Bert Harkus (Manfred Zetsche) wird zum Kommandeur eines Artillerieregiments berufen, nachdem er vier Jahre an der Militärakademie studiert hatte. An seinem neuen Einsatzort wird er schon mit Ungeduld von seinem Freund, Oberstleutnant Kurt Weber (Hans Teuscher), erwartet. Doch schon nach 24 Stunden Zusammenarbeit kommt es zu einer Situation, in der die Freundschaft der beiden einer Zerreißprobe unterzogen wird. In Tagen der Unruhe und Spannungen, der Prüfungen und Bewährungen muss sich zeigen, wie das Regiment diese Situationen meistert und wie die Offiziere es verstehen, mit der ihnen anvertraute Truppe eine bestmögliche Gefechtsbereitschaft zu garantieren.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.