Foto: Bernd Nickel; “FF dabei”, Nr. 34/1976, Seite 17; im Bild: Petra Barthel und Gerd Grasse
Autor: Hedda Zinner
Dramaturgie: Lilo Bortfeldt
Szenenbild: Heinz Bruder
Kostüme: Babette Koplowitz
Filmkamera: Kurt Bobek
Livekamera: Siegfried Peters
Regie: Klaus Grabowsky
Joachim (Gerd Grasse), Barbara (Petra Barthel), Frau (Hannelore Fabry), Kellnerin (Christel Jährig), Portier (Walter Jupé), Bärtiger (Edgar Harter), Bartloser (Peter Friedrichson), Garderobiere (Ruth Kommerell), Freundin des Bartlosen (Doris Otto).
17.08.1976 I. PR. Erstausstrahlung; 18.08.1976 I. PR. WDHL; 24.06.1977 II. PR. WDHL; 19.11.1979 II. PR. WDHL; 11.03.1981 I. PR. WDHL.
Über die nicht alltägliche Geschichte einer beginnenden Liebe erzählt dieses Fernsehspiel der populären Autorin Hedda Zinner. Sie beginnt in einem Tanzlokal in Berlin. Um vor dem strömenden Regen Schutz zu suchen, flüchtet Joachim (Gerd Grasse) in die “Mexiko-Bar”, wo er auf die rätselhafte Barbara (Petra Barthel) trifft. Er fragt sich, ob sie nur auf Männerbekanntschaften aus ist, muss aber dann erkennen, dass Barbara sich mit ganz anderen Problemen herumschlägt, die ihr Selbstbewusstsein negativ beeinflussen.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.