Inhalt von fernsehen der ddr

ABSEITS (1981)

Fernsehspiel von Gerhard Stübe aus der Sendereihe “Der Staatsanwalt hat das Wort” (77. Folge)

Autor/Szenarium: Gerhard Stübe
Dramaturgie: Jutta Schütz
Szenenbild: Maria Rodewald
Kostüme: Ingrid Mogel
Kamera: Wolfram Beyer
Produktionsleitung: Lutz Clasen
Aufnahmeleitung: Uwe Herpich
Regie: Bodo Fürneisen

Personen und ihre Darsteller:

Thilo (Peter Welz), Birke (Elke Sehrt), Okko (Andreas Schumann), Birkes Oma Emmi (Marga Legal), Melitta Schumacher, Thilos Mutter (Ilona Grandke), Werner Schumacher, Thilos Vater (Uwe Zerbe), Meister Dankwart (Hanns-Jörn Weber), alte Frau (Doris Thalmer), Jenny (Christine Peske), Tapsi (Martina Pohl), Locke (Matthias Schneider), Thomas (Thomas Nadolsky), Krücke (Ralf Gründler), älterer Reisender (Johannes Wieke), ältere Reisende (Gertrud Brendler), jüngere Reisende (Marion Wiegmann), junger Reisender (Thomas Gumpert), Gepäckwagenfahrer (Gerhard Hähndel), Diensthabender (Jörg Hengstler), einzelner älterer Reisender (Gerd Michael Henneberg), Transportpolizist Mitropa (Peter Zintner), Nachbarin von Oma Emmi (Gertraud Klawitter).

Sendedaten:

15.12.1981 I. PR. Erstausstrahlung; 16.12.1981 I. PR. WDHL; 16.03.1985 II. PR. WDHL.

Inhalt:

Dieses Fernsehspiel aus der Reihe “Der Staatsanwalt hat das Wort” berichtet über Liebe und Eifersucht, über den Fußball und seine begeisterungsfähigen, jungen Fans, zeigt aber auch Handlungen, für die sich junge Leute vor dem Staatsanwalt verantworten müssen.
Zu den Spieltagen ihrer Lieblingsmannschaft ziehen ihre Anhänger in die Stadien, geschmückt mit den Fahnen und Emblemen ihres Fußballvereins. So auch die konkreten Personen dieser TV-Produktion, die in einer Kleinstadt Sachsens zu Hause sind und sich nach Feierabend in Oma Emmis Garten oder im Jugendklub begegnen. Der 22jährige Okko (Andreas Schumann) ist der Wortführer der Clique, das Mädchen Birke (Elke Sehrt) ist seine Fußballbraut. Aber eines Tages trifft Birke den 17jährigen Thilo (Peter Welz), ein bescheidener junger Mann, eher Einzelgänger, kein Fußballfan. Doch durch die Liebe zu Birke stößt er zur Truppe von Okko und wird in deren Tun mit einbezogen.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
Dezember.

  • 6.12. Ruth-Maria Kemper (* 1930)
  • 6.12. Jörg Knochée (* 1944)
  • 6.12. Rolf Hoppe (* 1930)
  • 6.12. Holger Mahlich (* 1945)
  • 6.12. Nico Turoff (* 1899)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
Dezember.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager