Autor/Literarische Vorlage: Peter Hacks
Bühnenbild und Kostüme: Manfred Grund
Kamera: Werner Schramm
Musik: Rainer Kunad
Fernsehregie: Annelies Thomas
Inszenierung: Klaus-Dieter Kirst
Gott (Wolfgang Dehler), Adam (Günter Kurze), Eva (Hannelore Koch), Gabriel (Jochen Kretschmer), Satanael (Friedrich-Wilhelm Junge).
08.11.1977 I. PR. Erstausstrahlung; 09.11.1977 I. PR. WDHL; 04.02.1980 II. PR. WDHL; 25.01.1983 II. PR. WDHL.
Für den Künstler Peter Hacks ist die biblische Legende vom Fall Adams und Evas in die Sünde eine Vorlage für seine geistreiche poetisch-philosophische Komödie. Obwohl Adam und Eva um die Tragweite ihres Tuns wissen, beißen sie doch in die verbotene Frucht, den Apfel. Damit sagen sie sich von Gott los und beschreiten den Weg der Mühsal, aber auch der Liebe. Hacks sagt dazu: “Aus dem Paradies vertrieben, werden die Menschen zu den wirklichen Schöpfern der wirklichen Welt”.
Diese TV-Produktion wurde mit einem Gastspiel des Staatstheaters Dresden realisiert.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.