Szenarium: Eberhard Panitz
Dramaturgie: Alfried Nehring
Szenenbild: Christoph Schneider
Kostüme: Dorit Gründel
Musik: Andrzej Korzynski
Kamera: Roland Dressel
Produktionsleitung: Dieter Dormeier
Aufnahmeleitung: Klaus Preißler/Werner Uwe Kraft
Regie-Assistenz: Angelika Mackrodt/Dirk Jungnickel
Drehbuch und Regie: Celino Bleiweiß
Viktoria (Monika Woytowicz), Hans Richter (Hanns-Jörn Weber), Susanne (Jutta Wachowiak), Mutter (Ruth Kommerell), Erika (Erika Dobslaff), Voith (Hans-Peter Jantzen), Dybeck (Klaus Manchen), Labuda (Jochen Kretschmer), Sputh (Klaus Gehrke), Christel (Marie-Anne Fliegel), Angestellter (Wilhelm Gröhl), Prorektor (Wolfgang Lohse), 1. Schwester (Theresia Wider), Sekretärin (Renate Heymer), Heimleiterin (Waltraut Kramm), Anja /4 Jahre (Ramona Rischke), Anja/10 Jahre (Ina Bleiweiß), Herr Bredow (Günter Drescher), Frau Bredow (Ostara Körner), Vater von Viktoria (Alfred Rink), Hochzeitsgast (Wilhelm Burmeier), 2. Schwester (Katrin Martin), Arzt (Horst Giese), Studentin (Erdmute Schmid), Genossin (Eva Bodnar), Bauarbeiter (Willi Neuenhahn), Nachbarehepaar (Angela Brunner/Bodo Schmidt), Braut (Anna-Marietta Anday), Bräutigam (Jochen Diestelmann), Studenten/Hochzeit (Elfi Gäbel/Christine Harbort/Norbert Schwarz/Hans-Joachim Leschnitz/Rolf Staude/ Wolfgang Flieder), Veiths Kinder (Nicole Franke/Heiko Kieback).
20.03.1977 I. PR. Erstausstrahlung; 21.03.1977 I. PR. WDHL; 07.05.1978 II. PR. WDHL.
Der Fernsehfilm nach Eberhard Panitz` Erzählung spannt einen Bogen von Ende der 50er Jahre bis in die 70er hinein und erzählt die Geschichte von Hans und Viktoria. Die attraktive Studentin Viktoria sieht sich über lange Zeit als "Siegerin" gegenüber ihrem Partner. Und Hans kann sie trotz seiner intensiven Liebe nicht halten: Sie verlässt ihn und die DDR. So geschieht es, dass beide nichts mehr gemeinsam haben, bis auf ihre Tochter Anja. Hans erweist sich schließlich in seiner Verantwortung für das Kind als der wertvollere Mensch.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.