Dramaturgie: Karlheinz Bohm
Szenenbild: Eberhard Schrake
Kamera: Willi Schallert
Regie: Hans-Joachim Hildebrandt
Harry Merkel, Kurt Schmidtchen, Sonja Haacker, Rosemarie Menzel, Klaus Schwarzer, Olaf Hauschild, Else Santen.
01.08.1954 Erstausstrahlung
In der Zeitschrift "Unser Rundfunk", Nr. 32/1954, Seite 14, wird die Sendung wie folgt angekündigt:Lehrerin: "Sascha, ich freue mich, dass du jetzt den richtigen Weg gefunden hast, den Weg zur Einsicht und zum mutigen Eingeständnis. Ich danke dir."Vorangegangen war diesen Worten von Saschas Lehrerin folgendes:Sascha ist ein aufgeweckter Junge und intelligent, und er möchte Erfinder werden. So ist er auch bereit, ein neues Unterrichtsmittel zu bauen und es der Schule zur Verfügung zu stellen. Doch der Erfolg seines Einsatzes steigt dem Jungen zu Kopf; aus dem hilfsbereiten Schüler entwickelte sich Sascha nun zu einem egoistischen Angeber. Aber mit Hilfe der Lehrerin und seiner Mitschüler gelingt es, Sascha zur Einsicht ob seiner falschen Haltung zu bewegen und ihn wieder auf den rechten Weg zurückzuführen.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.