Inhalt von fernsehen der ddr

ADAM UND EVA UND KEIN ENDE (1976)

Ein Lustspiel von Rudi Strahl

Autor: Rudi Strahl
Dramaturgie: Wolfgang Pieper
Szenenbild: Gudrun Müller
Kamera: Gerhard Gitschier
Regie: Achim Hübner

Personen und ihre Darsteller:

Adam (Ingolf Gorges), Eva (Micaela Kreißler), Dr. Michaelis (Werner Toelcke), Dr. Gabriel (Petra Hinze), Richter Petruschek (Bruno Carstens), Protokollant (Klausjürgen Steinmann), Hela (Karin Schröder), Hansi (Ernst-Georg Schwill).

Sendedaten:

03.06.1976 I. PR. Erstausstrahlung; 04.06.1976 I. PR. Wiederholung.

Inhalt:

Adam und Eva Schmidt werden durch eine computergestützte Auswertung als "Paar mit dem höchsten Quotienten ehelichen Glücks" ermittelt. Dies soll nun durch eine Verhandlung vor Gericht geprüft werden. Aber was sich dem Zuschauer dann bietet, scheint eher einem Scheidungsprozess zu entstammen, weil sich beide an dieser Stelle streiten. Und es wird festgestellt: beide führen keineswegs eine idyllische Bilderbuchehe, viel mehr gehören Streitszenen zum Alltag der Familie Schmidt. Hat sich der Computer mit seiner Analyse geirrt ?Die Vorlage von Rudi Strahl garantierte in alt bewährter Weise lustspielhafte Einfälle, diverse Verwicklungen und Ehe kritische Pointen.Beide Hauptdarsteller dieses Lustspiels verließen die DDR: Micaela Kreißler arbeitete seit 1982, zusammen mit ihrem zweiten Ehemann Holger Mahlich, in der BRD. Und Ingolf Gorges, befreundet mit dem aus der DDR ausgewiesenem Liedermacher Wolf Biermann, kehrte schon Ende der 70er Jahre der DDR den Rücken.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
April.

  • 21.4. Dieter Freydank (* 1938)
  • 21.4. Theresia Wider (* 1937)
  • 21.4. Gerit Kling (* 1965)
  • 21.4. Renate Reinecke (* 1944)
  • 21.4. Hans-Peter Minetti (* 1926)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
April.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager