Foto: “Funk und Fernsehen der DDR”, Nr. 42/1964, Seite 16; im Bild: Dieter Freydank und Karin Schröder.
Autor: Horst Enders
Dramaturgie: Maria Diedrichs
Szenenbild: Reinhard Welz
Regie: Jürgen Sehmisch
Babs (Karin Schröder), Mike Coser (Günter Naumann), Frank Tax (Volkmar Kleinert), Ben Thompson (Dieter Freydank), Percy Shutter (Wolfgang Sasse)
13.10.1964, Erstausstrahlung; 14.10.1964 WDHL; 25.06.1965 WDHL.
Das Thema dieses Fernsehspiels sind aktuelle Ereignisse dieser Zeit: es geht um den Einsatz der US-Armee in Vietnam. Ein amerikanisches Kriegsflugzeug, Besatzung vier Mann und die Army-Krankenschwester Babs, überquert die Strecke von Kontum nach Saigon und greift dabei Soldaten der Nationalen Befreiungsbewegung an. Diese erwidern das Feuer, treffen die Maschine, die im Dschungelgebiet von Südvietnam notlanden muss. Die Krankenschwester wird schwer verwundet und braucht dringend ärztliche Hilfe. Nach einer endlos erscheinenden Nacht stehen die Amerikaner am nächsten Tag dem "Viet-Cong" gegenüber. Was wird geschehen ? Werden die um ihre Freiheit kämpfenden Menschen gleiches mit gleichem vergelten ? Der Zustand der Schwerverletzten Babs führt zu einer Entscheidung.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.