Deutsch von Manfred Hocke
Szenenbild: Dieter Kross
Kostüme: Elisabeth Dowe
Inszenierung: Percy Dreger
Konteradmiral Tschemessow (Eugen Schaub), Tatjana (Renate Reinecke), Sergej Seljanin (Ekkehard Hahn), Anna Petrowna (Charlotte Hoffmann), Kapitän Bondar (Erich Koster).
27.10.1964 Erstausstrahlung
Nach langen Jahren der Trennung sehen sie sich im Haus am Ankerplatz wieder: der Obermaat Sergej Seljanin (Ekkehard Hahn) und Tatjana (Renate Reinecke), die Tochter des Konteradmirals Tschemessow (Eugen Schaub). Zunächst sind es eher Scheu und Zurückhaltung, die dieses Wiedersehen bestimmen. Doch dann wechselt die Stimmung in eine unbeschwerte verspielte Heiterkeit von zwei jungen Leuten, die schließlich die Liebe finden und alles andere um sich herum vergessen. Nichts scheint das Glück von Tatjana und Sergej trüben zu können.Doch in der gleichen Nacht werden beide aus diesem wunderschönen Traum herausgerissen, denn in der Einheit von Sergej passiert ein schlimmes Unglück. Und Sergej ist entschlossen, für sein Versagen einzustehen und die Verantwortung zu übernehmen. Dieses Geschehen wird zugleich zur Bewährungsprobe für die Liebe der beiden.Die Kritik lobte das Stück Isidor Stoks vor allem ob des großen Einfühlungsvermögens, mit dem der Autor die Entwicklung einer großen Liebe und die inneren Kämpfe Sergejs gestaltete. Auch das Handeln Tschemessows, der als Vater und als Admiral gleichsam vor schwierigen Entscheidungen steht, wurde exzellent herausgearbeitet.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.