Foto: Archiv Torsten Zander
Szenarium: Anne Habeck
Dramaturgie: Albrecht Börner
Szenenbild: Harald Horn
Kostüme: Ursula Wolf
Kamera: Jürgen Heimlich
Musik: Uwe Hilprecht
Produktionsleitung: Ralph Retzlaff
Aufnahmeleitung: Frank Lamla/Bernd Marx/Martin Wosseng
Drehbuch und Regie: Thomas Langhoff
Hull (Hansjürgen Hürrig), Marie (Ulrike Krumbiegel), Andreas (Tobias Langhoff), Franz Kedennek (Ulrich Thein), Marie Kedennek (Monika Lennartz), Desak (Dietrich Körner), Fischer (Bogomil Atanasow/Peter Reigekow/Wassil Banow/Nicolai Klisurow/Bojko Iliew/Ognjan Kupenow/Jordan Alexejew/Milko Chatew), Bredel (Alexander Höchst), drei Offiziere (Horst Lebinsky/Martin Kanis/Ulf Perthel), Franz Bruyk (Herbert Olschok), Katarina Nehr (Franziska Ritter), Reedereiangestellter (Günter Rüger), Nyk (Carl Martin Spengler), Sohn Bruyk (Uwe Steimle), Franz Ked (Weliko Stojanow), Pedeck (Axel Werner), Unteroffizier (Bert Franzke), zwei Fischer (Roman-Eckhard Galonska/Lutz Schneider), Hans (Lukas Langhoff), vier Kapitäne (Herbert Manz/Eckhart Strehle/Peter Pauli/Victor Keune), vier Fischer (Peter Prager/ Günter Falkenau/Dietmar Sommer/Jürgen Mai), Frau Bruyk (Angelika Ritter), Nehru (Berndt Stichler), Kapitän Six (Günter Wolf), Kinder (Emanuel Beer/Felix Dzykonski/ Sandy Mollnau/Christine Friedrich), Reedereiangestellter (Edmund Raatz), zwei Studenten (Rumen Gospodinow/Georgi Staikow), Gelbkittel (Thomas Langhoff), Barkeeper (Todor Todorow), junger Bursche (Frank Haberland).
20.11.1988 I. PR. Erstausstrahlung; 21.11.1988 I. PR. WDHL; 26.08.1991 ZDF WDHL.
In der "FF dabei", Nr. 47/1988, Seite 30, heißt es hierzu:"Sie haben Hunger, die Fischer und ihre Familien auf der Insel. Die Kinder von St. Barbara und den anderen verstreuten Dörfern sterben vor Hunger. So beginnt aus Verzweiflung die Revolte der Fischer. Sie stellen Forderungen: Vorschuss von den Reedern und Händlern; neue Tarife und neue Marktpreise für das Kilo Fisch. Und weiterhin: Kein Schiff und kein Mann fährt im Frühjahr hinaus, werden diese Bedingungen nicht erfüllt. Früher war es auch schlecht, sagen sie, aber jetzt ist es noch schlechter ... Die Hungerrevolte der Fischer bricht schließlich zusammen; die Karft der Schwachen reicht nicht. Diesmal noch nicht. Auch Hull, der Anführer (Hansjürgen Hürrig), kann es nicht verhindern."Die Erzählung "Aufstand der Fischer von St. Barbara" war das Erstlingswerk von Anna Seghers (1900-1983) und erschien im Jahre 1928. Ein Jahr danach erhielt die Autorin dafür den Kleistpreis.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.