Foto: Waltraut Denger; “Funk und Fernsehen der DDR”, Nr. 8/1963, Seite 17; im Bild: Sonja Hörbing und Reimar Johannes Baur
Deutsche Bearbeitung von G. F. Alexan
Dramaturgie: Ilse Langosch
Szenenbild: Karl-Heinz Pink
Inszenierung: Otto Dierichs
Patricia Gibbs (Sonja Hörbing), Kit Trevor (Reimar Johannes Baur), Ronni James (Brigitte Krause), Bram Carter (Harry Pietsch), Stanley Moore (Erik S. Klein) und andere.
19.02.1963 Erstausstrahlung; 02.10.1964 Wiederholung
Der Autor John Wexley bezeichnete sein Fernsehspiel als eine ernste Komödie; seine Welturaufführung erlebte es im DFF am 19. Februar 1963. Generelles Thema auch dieser Arbeit von Wexley war die moralische Verantwortung des einzelnen in einer von unmoralischen Kräften beherrschten Welt. Im speziellen dreht sich das Geschehen um die Integrität des Künstlers in Bezug auf die Abwehr erpresserischer Versuchungen der Mächtigen und die Wahrung der Interessen der einfachen Menschen.
Kit Trevor (Reimar J. Baur) hat im Krieg eine Hand eingebüßt und generell durch die schlimmen Erlebnisse neue Einsichten gewonnen. Nun trifft er auf seine Jugendfreundin Pat Gibbs (Sonja Hörbing), die in einer kritischen Phase den Glauben an sich und an die Möglichkeit der Änderung der bestehenden Missordnung nahezu verloren hat. Beide zusammen erleben aber nun eine positive Entwicklung - dies gerade im Angesicht von Realitäten, in denen skrupellose Geschäftemacherei und politische Korruption die Ideale ihrer Jugend quasi Schritt für Schritt in den Abgrund ziehen. Kit hatte im Krieg qualvolle Erlebnisse, aber es gelingt ihm doch, die kleinmütig gewordene Pat dem schwärmerischen Drang nach Weltverbesserung zu entziehen und sie zu einer optimistischen Kämpferin für eine gute Sache im Sinne der einfachen, tätigen Leute zu bekehren.
Kits Rivale Bram (Harry Pietsch) dagegen kann man als einen Menschen erkennen, der in die zersetzende Atmosphäre der Geisteshaltungen eines McCarthy eingebunden ist - als zynischer Streber.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.