Autor: Augustin Moreto
Szenenbild: Günter Broberg
Kostüme: Gundolf Foitzik
Musik: Karl Schinsky
Inszenierung: Hubert Hoelzke
Don Diego (Theo Mack), Donna Diana (Doris Abesser), Donna Laura (Karin Ugowski), Donna Fenisa (Ingrid Berger-Föhr), Don Cesar (Heinz Behrens), Don Luis (Egon Geißler), Don Gaston (Uwe Detlef-Jessen), Perin (Edwin Marian), Floretta (Vera-Renée Kubsch).
14.08.1966 Erstausstrahlung
Augustin bzw. Agustin Moreto (1618-1669) war ein spanischer dramatischer Dichter. Zur Inszenierung seines Lustspiels "Donna Diana" durch den Deutschen Fernsehfunk schrieb die Zeitschrift "Funk und Fernsehen der DDR", NR. 33/1966, Seite 13:"Unterricht ganz besonderer Art erteilt Augustin Moreto in seinem Lustspiel `Donna Diana`. Hauptfach: Liebe; Thema: Wie erringt man die Gunst einer schönen, aber stolzen Frau?Ja, wie erringt man sie? Für seine spanischen Zeitgenossen, die Anfang des 17. Jahrhunderts leben, empfiehlt er, sich in Eisen zu werfen, zu den Waffen zu greifen und den Turnierkampf zu gewinnen. Bleibt die Auserwählte kalt, weil sie solcherlei Schaustellung der `Männlichkeit` verabscheut, dann sollte man es mit Beredsamkeit versuchen. Ausgesuchte Komplimente, witzige Bemerkungen, kleine Schmeicheleien und ab und an ein Geistesblitz können Wunder wirken. Bleibt das Wunder aus, greife man am besten zur Laute und in die Saiten, trällere ein Liedchen, in dem möglichst oft der Name der Angebeteten zu hören ist, und bestelle etwas Mondschein dazu. Wenn das alles nicht zum Erfolg führt, braucht man es noch immer nicht aufzugeben. Denn nun erfolgt das Sonderseminar des Dichters für besonders hartnäckige Fälle.Also: Sollte die steinharte Schöne trotz intensivster Bemühungen nicht butterweich geworden sein, dann gibt es nur noch ein Mittel. Dieses ist allerdings unfehlbar. Man dreht den Spieß einfach um. Kalt lächelnd verweigert man der Dame die Liebenswürdigkeiten, die sie gewohnt ist, von allen Seiten zu empfangen. Ist sie gleichgültig, gibt man sich gerade noch höflich. Ist sie freundlich, lässt man sie fühlen, dass man nicht interessiert ist. An ihrer Schönheit geht man achtlos vorüber. Na, und so weiter. Unweigerlich wird die Schöne nun ihrerseits alles daransetzen, den Mann zu ihren Füßen liegen zu sehen, der sie so schmählich behandelte. Moreto empfiehlt in diesem Fall, kalt und gelassen zu bleiben. Sonst ist alles umsonst. Ob er mit seinen Hinweisen Don Cesar recht beraten hat, erfahren Sie in seinem Lustspiel `Donna Diana`. Ob er grundsätzlich recht hat, sollten Sie an eigenen Erfahrungen prüfen. Zu beidem viel Vergnügen ..."
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.