Autor: Peter Ensikat nach Vorlage der Brüder Grimm
Dramaturgie: Katharina Steinke
Szenenbild: Sabine Kuhnt
Kostüme: Ingrid Mogel
Musik: Manfred Grote
Kamera/Bildregie: Rainer Kotte
Regie: Dieter Bellmann
13. böse Fee (Angelika Waller), Dornröschen (Marie Gruber), Prinz (Hans-Joachim Frank), Küchenjunge (Thomas Stecher), König (Jochen Thomas), Wache (Paul Arenkens), Soldat (Peter Ensikat), Soldat (Dieter Bellmann), Soldat (Hans-Robert Wille), Küchenchef (Arnim Mühlstädt) und andere.
24.12.1980 I. PR. Erstausstrahlung; 10.02.1983 I. PR. WDHL; 01.05.1984 II. PR. WDHL; 15.10.1990 I. PR. WDHL.
Der König des Landes (Jochen Thomas) möchte, dass der 15. Geburtstag für seine Tochter (Marie Gruber) zu einem großen Erlebnis wird. Vieles ist noch vorzubereiten. Doch dann geschieht ein Unglück: Die Prinzessin begibt sich heimlich in den alten Turm und sticht sich dort an einer Spindel. Das hat zur Folge, dass sie und mit ihr der gesamte Hofstaat in einen hundertjährigen Schlaf fällt. Von diesem Moment an herrscht die Fee der Finsternis (Angelika Waller). Damit erfüllt sich deren Weissagung auf das Unglück, weil sie nicht zum Geburtstag eingeladen wurde.Aber alles kommt zum Guten, als sich ein mutiger Prinz (Hans-Joachim Frank), im Verbund mit einem ängstlichen Küchenjungen (Thomas Stecher), aufmacht, um den Fluch von den Schlafenden zu nehmen. Nachdem beide eine Vielzahl von Prüfungen bestanden haben, kommt es zu Erlösung: durch einen Kuss, den der Prinz der Prinzessin schenkt.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.