Autor: Walter Gilpricht
Szenenbild: Günther Möller
Kostüme: Babette Koplowitz
Produktionsleitung: Armin Liersch
Aufnahmeleitung: Uta Geitel
Regie: Hilmar Elze
Marquis von Gorgonzola, Pächter (Jochen Zimmermann), Anselmo, sein Neffe (Hilmar Baumann), Sanjo, sein Diener (Georg Gellner), Prior (Harry Heßler), Pater (Rolf Colditz), Isabella (Ursula Reise), Lucinde (Mica(la Kreißler), Pedro, Notar (Wolf Thiessen).
16.06.1966 Erstausstrahlung
Im Mittelpunkt der TV-Produktion steht der Marquis von Gorgonzola (Jochen Zimmermann). Er ist gleichsam geizig wie auch reich, und seine Angehörigen und Untergebenen wissen aus eigener Erfahrung, welche Launen sein Umfeld zu ertragen hat. Davon kann sein Diener Sanjo (Georg Gellner) ein Lied singen, und auch Anselmo (Hilmar Baumann), sein Neffe, ist dem feinen Herren und seinen negativen Eigenheiten ausgeliefert, ebenso wie die ganze Pächterfamilie. Doch ist man dem Marquis wirklich so hilflos ausgeliefert? Auf den ersten Blick scheint es so, aber vielleicht kann man an diesem Zustand mit ein wenig Glück, einem glücklichen Zufall und einer Portion an Mutterwitz doch etwas ändern. Der weitere Verlauf der humorvollen Inszenierung wird es an den Tag bringen.Das DFF-Studio in Halle zeichnete für diese Ausstrahlung verantwortlich (Fernsehtheater Moritzburg).
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.