Autoren: Frank Matthias/Gottfried Grohmann
Dramaturgie: Gottfried Grohmann
Regie: Gert Schaefer
Sprecher (Band): Alfred Knop; Rezitator (Band): Ernst Kahler; Rundfunksprecher (Band): Gerhard Klähn; General von Waldteufel (Werner Pledath), Major von Hohenegg (Paul Berndt), Inge Solm (Sonja Hörbing), Helmers, ein Hitlerjunge (Uwe Voß, 14 Jahre), Jimmy, ein Amerikaner (Werner Tinius), von Geesen (Siegfried Weiß), 1. Funker (Peter Richter), Jeepmann (Hans-Jürgen Steinat), ein Arbeiter (Bruno Carstens).
17.11.1960 Erstausstrahlung; 06.12.1960 Wiederholung
Auch die Handlung der neunten Folge der Sendereihe "Das aktuelle Kurzspiel" führte nach Westdeutschland. Mit Mitteln der Satire hatte sich der DFF einer Problematik zugewandt, die auch in Zeitungen oder aktuell-politischen Sendungen des DFF und des DDR-Rundfunks eine herausragende Rolle spielte: die Aufrüstung in der Bundesrepublik (15 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs!) und die Einflussnahme von Politikern und Militärs, die schon zu Zeiten des Faschismus "aktiv" waren und zu den Mitschuldigen des verheerenden Kriegs zählten, auf die Ausrichtung der Bundeswehr.Die Sendedauer dieses Kurzfernsehspiels betrug 35 Minuten.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.