Autor: Peter Wipp
Bühnenbild: Eberhard Schrake
Kamera: Willi Schallert/Siegfried Peters
Regie: Wolfgang Schonendorf
Susanne Düllmann, Marion van de Kamp, Hilde Kneip, Jean Brahn, Manfred Schäffer, Rudolf Ulrich.
Erstausstrahlung: 11.12.1954; Wiederholung: 02.01.1955
Die Zeitschrift "Unser Rundfunk", Nr. 1/1955, Seite 18, lies die Leute, die zu dieser Zeit schon einen Fernseher besaßen, im Ungewissen, mit welchen Handlungsabläufen man in "Der Hauspascha" konfrontiert werden würde - keine Angaben zum Inhalt, keine Fotos. So konnten die geneigten Zuschauer nur mutmaßen, dass es sich bei der Titelfigur um ein typisch männliches Exemplar handelte, dass den allzeit Pflegebedürftigen gab und dass die Tätigkeiten im Haushalt als alleinig weibliche Aufgaben betrachtete; manche unserer Mitmenschen glauben, dass sich dies mit der Emanzipationsbewegung zum Ende der 60er Jahre entscheidend geändert habe, andere sagen, dass sich bis zum heutigen Tage dieser Typ des Mannes erhalten geblieben ist. Sei es wie es sei - Tatsache ist doch, dass Frauen meist nichts besseres finden als solch ein Mannsbild!
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.