Foto: Waltraut Denger; “Funk und Fernsehen der DDR”, Nr.20/1962, Seite 18; im Foto: Erika Pelikowsky und Marga Legal (v. li.)
Deutsch: Rosemarie Rescher/Manfred Hocke
Fernsehbearbeitung: Werner Dissel/Alfried Nehring
Szenenbild: Peter Langenbeck
Kostüme: Erika Fechner
Bildregie: Hilmar Elze
Inszenierung: Werner Dissel
Lambrini Kirjakulis (Erika Pelikowsky), Gloria Patterson (Marga Legal), Davy, ihr Sohn (Claus Jurichs), Cat, ihre Tochter (Sonja Hörbing), Ralph Owens (Werner Toelcke), Richard Kits (Eberhard Esche), Edward Wilson (Siegfried Weiß), George Mac Ley (Werner Dissel), Anastasis (Reinhard Michalke), Theophilis (Fritz Hofbauer) und Vicky Burmesin (Katharina Lind).
17.05.1962 Erstausstrahlung; 04.09.1964 Wiederholung
Zypern - das ist die Insel der Glückseligkeit, die Heimat der Göttin von Anmut, Liebe und Fruchtbarkeit, der Aphrodite. Doch die Insel im Mittelmeer war im Jahre 1957 Schauplatz erbitterter Partisanenkämpfe, deren Ziel die Unabhängigkeit Zyperns von Großbritannien war. In diese Zeit und in diese Geschehnisse führte diese TV-Produktion.
Ein junger Zypriot namens Kirjakulis fällt bei einer Aktion der Befreiungskämpfer in die Hände der britischen Militärbehörde. Er muss als Teilnehmer der gegen die Engländer gerichteten Aktivitäten mit einer standesrechtlichen Erschießung rechnen. Seine Mutter, Lambrini Kirjakulis (Erika Pelikowsky) bemüht sich nachdrücklich um ein Verfahren vor einem ordentlichen Gericht - doch vergebens, obwohl zu dem die Proteste gegen eine Hinrichtung des jungen Mannes landesweit ertönen. In dieser ausweglosen Situation kidnappt die revolutionäre Untergrundbewegung den Sohn der angesehenen Lady Patterson (Marga Legal). Sie nimmt ihn als Geisel mit Ziel der Freilassung des zum Tode verurteilten Kirjakulis. Damit einher geht eine heftige Auseinandersetzung der beiden Mütter, wobei deutlich wird, dass das moralische Recht auf Seiten der Zyprioten ist, die um ihre Unabhängigkeit von der Kolonialmacht ringen.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.