Buch: Klaus Eidam nach "Pinocchios Abenteuer" von Carlo Goldoni
Dramaturgie: Karlheinz Rahn
Regie: Ursula Nonnewitz
Zäpfelkern (Kurt Schmidtchen), Meister Zorntiegel (Josef van Santen), Professor Maikäfer (Heinz Scholz), Direktor Fürchterlich (Siegfried Fomm), Wirt (Walter Richter-Reinick).
Friedrich W. Dann, Frank Michelis, Harry Merkel, Erich Bludau, Peter Groeger, Heinz Schröter, Gabriele Hoffmann, Fritz Decho, Harald Moszdorf, Albert Zahn.
27.01.1957 Erstausstrahlung
Meister Zorntiegel (Josef van Santen) ist nicht nur ein erfahrener Puppenspieler, er fertigt auch wunderbare Puppenfiguren an. So kreiert er als Neustes eine Kasperfigur mit Namen Zäpfelkern, die einem kleinen Menschen sehr ähnlich sieht. Doch nicht nur das: Zäpfelkern (Kurt Schmidtchen) wird lebendig und macht sich selbständig. Darüber ist Meister Zorntiegel sehr traurig. Er begibt sich auf der Suche nach ihm, und nach langer Zeit kann er ihn tatsächlich ausfindig machen. Es gelingt ihm zum Glück, Zäpfelkern aus der Gewalt eines gewissen Herrn Schlaumeier zu befreien, dessen Unwesen sich darin zeigt, dass er lernfaule Kinder einfängt und in Esel verzaubert ...
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.