Autor: Dietmar Hans Angler
Dramaturgie: Reimar Dänhardt
Regie: Helmut Söllig
Unteroffizier Kramm, Panzerkommandant (Klaus Tews), Unterfeldwebel Schulz, Panzerfahrer (Dieter Franke), Unteroffizier Stortz, Panzerkommandant (Klaus Bamberg), Hauptmann Malzer, Kompaniechef (Alexander Papendieck), Leutnant Lanske, Zugführer (Rolf Ripperger), Gefreiter Mohrmann, Richtschütze (Joachim Bober), Soldat Haberlein, Ladeschütze (Wolfgang Hübner).
14.04.1964 Erstausstrahlung
Unteroffizier Dieter Kramm (Klaus Tews) hatte vor wenigen Wochen die Unteroffiziersschule verlassen und hatte seinen Dienst in der Nationalen Volksarmee angetreten. Mit viel Elan und gutem Willen wollte er seinen Dienst versehen, wollte das in praxi anwenden, was er an der Schule erlernt hatte. Ein guter Kommandant wollte er sein - doch die Menschen um ihn herum ließen sich - aus welchem Grund auch immer - nicht im Sturm nehmen. Der Berufseinstieg war für Kramm damit komplizierter als er es sich vorgestellt hatte. Und der erste Versuch Kramms, einen Auftrag ordnungsgemäß auszuführen, endet für ihn als Kommandeur sogar im Arrest.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.