Deutsch von Günter Jäniche
Bühnenbild: Dieter Berge
Kostüme: Annemarie Rost
Kamera: Rosemarie Sundt
Fernsehregie: Karin Hercher
Inszenierung: Wolfgang Heinz
Iwan Kolomizew (Albert Hetterle), Jakow (Alfred Müller), Sofia (Lissy Tempelhof), Alexander (Klaus Manchen), Nadjeshda (Monika Hetterle), Ljubow (Katja Paryla), Pjotr (Udo Schenk), Wera (Swetlana Schönfeld), Frau Sokolowa (Gisela Rimpler), Lestsch (Dieter Wien), Jakorjew (Wolfgang Hosfeld), Fedossja (Lotte Loebinger), Hausmädchen (Marianne Stoph).
27.12.1977 II. PR. Erstausstrahlung; 18.08.1980 II. PR. WDHL; 15.08.1983 II. PR. WDHL.
Maxim Gorki (1868-1936), der berühmte russisch-sowjetische Schriftsteller, schrieb das Stück "Die Letzten" unter dem Eindruck der niedergeschlagenen russischen Revolution von 1905.Iwan Kolomizew (Albert Hetterle) war während dieser Ereignisse in der Position eines zaristischen Polizeichefs "aktiv". Nach der Niederschlagung des Aufstands wurde er aus dem Staatsdienst entfernt, weil sein rigoroses Vorgehen und seine blutige Willkür selbst bei der liberalen Bourgeoisie auf Empörung gestoßen war. Das Leben seiner Familie ist ein ständiges Hin und Her zwischen Scheinheiligkeit und Lüge. Erkenntnisse über ihr bisher geführtes Leben kommen zu spät. Diese Menschen sind die Letzten einer zu Grunde gehenden Gesellschaft.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.