Autor: Fritz Robel
Dramaturgie: Dr. Walter Schmitt
Szenenbild: Manfred Glöckner
Kamera: Hanna Christian/Gerhard Gitschier/Rosemarie Sundt/Wilfried Tittel
Aufnahmeleiter: Rainer Crahe
Regie: Gerhard Respondek
Hans Steinberg, Irene Eisermann, Heinz Behrens, Rudolf Christoph, Arthur Jopp, Annelene Hischer, Peter Brang, Siegfried Seibt, Martin Rosen.
13.12.1960 Erstausstrahlung
In der DDR wird eine Pressekonferenz zur Problematik der Verfolgung von Verbrechen, die in der Zeit des Nationalsozialismus begangen wurden, abgehalten. Dabei kommt auch die NS-Vergangenheit von Staatssekretär Globke zur Sprache. Das Presseamt in Westberlin weist die "Verleumdungen" zurück und versucht, Zeugen mit jüdischer Herkunft ausfindig zu machen, die bereit sind, zur Entlastung von Globke auszusagen. Doch dieser Versuch scheitert auf der ganzen Linie, denn keiner der in diesem Zusammenhang Angesprochenen würde solch einen Bärendienst leisten.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.