Inhalt von fernsehen der ddr

SPÄTE LIEBE (1970)

Studioinszenierung eines Stücks von Alexander N. Ostrowski mit dem Ensemble des Mecklenburger Staatstheaters Schwerin

Deutsch von Günter Jäniche
Regie: Gert Jurgons

Personen und ihre Darsteller:

Schablowa (Margit Glaser), Ludmilla (Barbara Bachmann), Lebjodkina (Lore Tappe), Nikolai (Jürgen Rothert), Margaritow (Gerd Alverdes), Dormedont (Wolfgang Engel), Dorodnow (Manfred Banach).

Sendedaten:

20.10.1970 I. PR. Erstausstrahlung; 21.10.1970 I. PR. Wiederholung.

Inhalt:

Der Autor dieses Stücks, Alexander Nikolajewitsch Ostrowski (1823-1886), war ein berühmter russischer Dramatiker des 19. Jahrhunderts und beeinflusste mit seinem Stil und seiner Ausdruckskraft auch andere russische Schriftsteller zu dieser Zeit maßgeblich."Späte Liebe" trug auch den Untertitel "Szenen aus dem Vorstadtleben" in vier Akten. Im Mittelpunkt des Stücks steht eine Frau, die, umgeben von der Verkommenheit und dem Elend im Vorstadtleben Moskaus, um ihre Liebe kämpft. Ihre Gefühle sind voller Geradlinigkeit, und sie ist bereit, mit letztem Einsatz um den geliebten Mann zu werben. Diese inneren Kräfte und ihre Ausstrahlung auf diesen führen schließlich dazu, dass der Geliebte zu wertvollen Eigenschaften und Haltungen, die schon verschüttet waren, zurückfindet. Diese Liebe wird an den gesellschaftlichen Gegebenheiten im Russland des 19. Jahrhunderts nichts ändern, aber für die Bertoffenen ist es wie eine Insel der Hoffnung, wie ein kleines Licht in der Finsternis mitten in einer menschenfeindlichen Gesellschaftsordnung.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
September.

  • 24.9. Ilona Grandke (* 1943)
  • 24.9. Aribert Grimmer (* 1900)
  • 24.9. Alexander Lang (* 1941)
  • 24.9. Fritz Links (* 1896)
  • 24.9. Wolfgang Jakob (* 1933)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
September.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager