Foto: “Funk und Fernsehen der DDR”, Nr. 35/1961. Seite 18; Im Bild: Gerd Ehlers und Ellinor Vogel.
Autor: Rolf Schneider
Dramaturgie: Wenzel Renner
Szenenbild: Siegfried Bach
Inszenierung: Martin Eckermann
Der Abgeordnete (Gerd Ehlers), seine Frau (Ellinor Vogel), ein Journalist (Reimar Johannes Baur), seine Freund (Günther Haack), Antonella (Katharina Lind), Jeanette (Sylva Schüler), Fraktionsvorsitzender (Gert Kollat), Makler (Ernst Kahler), Sekretär (Fritz Decho), Anzeigenagent (Hans-Joachim Preil), Sprecher (Martin Eckermann).
31.08.1961 Erstausstrahlung
Auch der Tag eines bundesdeutschen Abgeordneten hat 24 Stunden! Ludger Snoerrebrod (Gerd Ehlers), eben solch ein Parlamentsabgeordneter, hat von diesen 24 Stunden die ersten zehn verschlafen. Die darauf folgenden fünf Stunden bereiten ihm nur Enttäuschungen: beim Erwachen verspürt er Leberschmerzen; um etwas gegen den schleichenden Managertod zu tun, folgen dann einige Kniebeugen und sein Quittenbrei. Noch während der Morgenandacht ereilen ihn Nachrichten von der miserablen Börsenlage. Gegen 11 Uhr dann ereilt ihn der nächste Nackenschlag: er muss konstatieren, dass ihm seine Freundin Jeanette (Sylva Schüler) untreu war! Zum Mittagessen, bei einem verdienten deftigen Rumsteak, wird ihm gewahr, dass es neuerliche Kursstürze, ihn betreffend, gab, womit seine wirtschaftliche Lage bedrohliche Züge annimmt. Damit aber nicht genug der Schlechtigkeiten, denn nun treten zwei Gestalten in sein Zimmer, um ihn zu erpressen, mit einer einfachen, aber letztlich ruinösen Wahrheit. Worauf ihm sein anderes Ich bestätigt, dass der Fall von den gesellschaftlichen Höhen, die man erklommen hat, sehr tief sein kann. Dazu trägt auch die ständige Konkurrenz noch bei.Wird es also eine Rettung für ihn, den wackeren Ludger Snoerrebrod geben? Aber ja doch, denn mit Hinterlist, Missgunst und dem Abschießen von Giftpfeilen auf die Konkurrenz schwimmt Ludger als dynamischer Politiker bald wieder obenauf, und alle Augen schauen auf ihn im Wirtschaftswunderland.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.