Autor: Gottfried Frischborn
Dramaturgie: Ellen Jäger
Szenenbild: Paul Pilowski
Musik: Reiner Bredemeyer
Regie: Wolf-Dieter Panse
Professor Bogdanow (Hans Hardt-Hardtloff), Katja Bogdanowa (Monika Woytowicz), Jegor Lessowoi (Wilfried Pucher), Professor Burow (Wolfgang Greese), Staatsanwalt Gerassimow (Norbert Christian).
Gisela Morgen, Carola Braunbock, Helmut Schellhardt, Heinz Behrens, Berthold Schulze.
06.12.1972 I. PR. Erstausstrahlung; 07.12.1972 I. PR. WDHL; 01.11.1975 II. PR. WDHL.
Der Autor Gottfried Frischborn gestaltete seine Fernsehspiel nach Motiven der sowjetischen Autoren Leonid Gorbaschow und Nikolai Amassow.Jegor Lessowoi (Wilfried Pucher) arbeitet als Forschungsleiter für die Entwicklung einer überdruckkammer, die neue Möglichkeiten bei der Behandlung todkranker Menschen eröffnen soll. Interdisziplinär steht ihm dabei die ärztin Katja Bogdanowa (Monika Woytowicz) zur Seite. Als dieses Team kurz vor dem entscheidenden Test steht, untersagt man ihnen die Weiterarbeit. Doch die Ungeduld der Forscher und die überzeugung, dass die neu entwickelte Kammer reif für einen Versuch am Menschen ist, lässt sie eine Entscheidung fällen: auf eigene Verantwortung wollen sie trotz des Verbotes "von oben" den Versuch durchführen.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.