Inhalt von fernsehen der ddr

TRANSPORTZUG (1977)

Fernsehaufführung eines Stücks von Michail Rostschin

Deutsch von Thomas Reschke
Ausstattung: Helga Leue
Kamera: Werner Schramm
Regie: Gerhard Meyer
Fernsehregie: Margot Thyret

Personen und ihre Darsteller:

Eva Bergert, Angelika Böttiger, Johanna Clas a. G., Eva-Sybille Edel, Ilona Grandke, Charlotte Hoffmann, Christiane Jahoda, Irmgard Lange, Cornelia Lippert, Waltraut Maester, Edda Schwarzkopf, Mary-Edith Schreiber, Eva Simon, Anny Stöger, Bernhard Geffke, Matthias Günther, Andreas Herrmann, Dietmar Huhn, Dieter Maas und die Kinder Katja Huhn, Boris Huhn, Lars Erler.

Sendedaten:

24.04.1977 II. PR. Erstausstrahlung

Inhalt:

Die Handlung des Stücks führte in die Zeit des Zweiten Weltkriegs zurück - in die UdSSR nach Beginn des Überfalls der Nazis auf die Sowjetunion. Einige Frauen beobachten den Himmel mit Besorgnis, denn die faschistischen Flugzeuge sind eine große Gefahr für den Transportzug, mit dem sie evakuiert werden sollen. Doch mit an Bord des Zuges befinden sich auch wertvolle Maschinen, die ins noch nicht besetzte Hinterland verbracht werden sollen, um dort die Produktion kriegswichtiger Güter wieder aufzunehmen.Der Autor Michail Rostschin zeigt in seiner literarischen Vorlage, in welcher Weise sowjetische Frauen ihre Trauer und Resignation überwinden und wie sie durch ihren großen Einsatz zu wichtigen Partnern für ihre Männer werden, die direkt an der Front dem Feind gegenüberstehen.
Diese TV-Produktion wurde mit einem Studiogastspiel der Städtischen Theater Karl-Marx-Stadt in Szene gesetzt.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
September.

  • 25.9. Horst Rehberg (* 1937)
  • 25.9. Astrid Meyerfeldt (* 1960)
  • 26.9. Karin Gregorek (* 1941)
  • 27.9. Arthur Jopp (* 1902)
  • 27.9. Uwe Karpa (* 1945)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
September.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager