Inhalt von fernsehen der ddr

VERLEUMDUNGSPROZESS (1967)

Fernsehinszenierung eine Schauspiels von Henry Denker

Autor: Henry Denker
Dramaturgie: Siegfried Grupe
Szenenbild: Dieter Kross
Kamera: Hans-Joachim Buß
Regie: Jürgen Sehmisch

Personen und ihre Darsteller:

Robert Sloane (Eberhard Mellies), Dennis Corcoran (Dieter Unruh), Boyd Bendix (Gerd Micheel), Paul Cleary (Kurt Wetzel), Abner Coles (Ralph Borgwardt), James Baldwin (Wolfram Lindner), David Strong (Peter Bause), Claire Marshall (Annelise Matschulat), Anita Corcoran (Ruth Langer), Richter (Erhard Schmidt), Oberst Douglas (Helmut Grell), Fred Alston (Wilfried Kretzschmer), Gerichtsbeamter (Erich Gutte).

Sendedaten:

28.05.1967 Erstausstrahlung

Inhalt:

Der Schriftsteller und Journalist Dennis Corcoran (Dieter Unruh) steht vor den Schranken eines amerikanischen Geschworenengerichts. Mächtige Gegner stehen ihm gegenüber, und sie haben sich zu einer "Angriffswaffe" gegen Corcoran entscheiden, der schwer entgegenzutreten ist: die Verleumdung.Corcoran war während des Zweiten Weltkriegs als Berichterstatter auf den großen Schauplätzen dieser barbarischen Auseinandersetzung zu finden gewesen, er hatte dabei persönliche Tapferkeit bewiesen. Doch nun, etliche Jahre nach Ende des furchtbaren Kriegs, wird er als Kommunist und unmoralisches Individuum diffamiert. Aus Lauterkeit und einer eigenen Verantwortung heraus hatte Corcoran während der Jahre dieses Kriegs immer eine zweite Front gefordert, die an der Seite der Russen gegen die faschistische Wehrmacht angehen sollte. Auch engagierte er sich für die korrekte Einhaltung der Verpflichtungen der USA innerhalb der Anti-Hitler-Koalition. All das wollen ihn jetzt seine Gegner anlasten und bezeichnen diese Haltung Corcorans als politische Unterstützung der UdSSR.Es ist vor allem Boyd Bendix (Gerd Micheel), ein ehemaliger Kriegskamerad Corcorans, der mit allen Mitteln einen erbarmungslosen Vernichtungsfeldzug gegen ihn führt, und hinter Bendix steht das einflussreiche Zeitungssyndikat News International. Bendix steht auf dem Standpunkt, dass die Vergangenheit Corcorans und dessen Meinung nicht mehr mit der offiziellen Politik der USA vereinbar ist. So ist dessen Ziel, Corcoran mundtot zu machen und ihn moralisch aus der Gemeinschaft auszugrenzen.Verantwortlich für diese TV-Produktion war das Ostseestudio Rostock des Deutschen Fernsehfunks.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
Dezember.

  • 11.12. Peter Kalisch (* 1921)
  • 11.12. Matthias Günther (* 1947)
  • 11.12. Thomas Gumpert (* 1952)
  • 11.12. Hugo Kalthoff (* 1903)
  • 12.12. Liselott Baumgarten (* 1906)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
Dezember.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager