Autor: Heinz Kahlow nach der Vorlage von Boccaccio
Dramaturgie: Johannes Reuther
Szenenbild: Joachim Bette
Kostüme: Gundolf Foitzik
Musik: Gerd Natschinski
Kamera: Wilfried Tittel
Inszenierung: Prof. Carl Riha
Fernsehregie: Harald Quist
Ein reicher Kaufmann (Rudolf Asmus), seine schöne Frau (Uta Schorn), Filippo, der Nachbar (Harald Wandtke), Priester (Horst Friedrich), Knecht (Gerd Grasse), Magd (Eva-Maria Hagen).
23.12.1974 I. PR. Erstausstrahlung
Die Eifersucht hat ihn arg gebeutelt, den reichen Kaufmann (Rudolf Asmus). Seine Ängste um seine schöne junge Frau (Uta Schorn) haben ein Niveau erreicht, das den armen zu ganz außergewöhnlichen Ideen treibt. So weiht der Herr sogar seine Magd (Eva-Maria Hagen) und den Knecht (Gerd Grasse) in seine Sorgen ein, um sie in Aktivitäten einzubinden, seine geliebte Frau des Tags und auch bei Nacht zu überwachen. Doch Hilfe und der Segen kommt von oben, dies in Gestalt eines hilfsbereiten Nachbarn (Harald Wandtke) …
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.