Inhalt von fernsehen der ddr

VERSPIELTE LIEBE (1985)

Ein Fernsehspiel von Gerhard Rothbauer nach Arthur Schnitzler

Szenarium: Gerhard Rothbauer nach der Vorlage von Arthur Schnitzler
Dramaturgie: Bernd Schirmer
Musik: Jürgen Wilbrandt
Kamera: Harry Valek
Regie: Jörg Wilbrandt

Personen und ihre Darsteller:

Kasda (Martin Seifert), Leopoldine (Simone von Zglinicki), Robert Wilram (Martin Trettau), Konsul Schnabel (Horst Schulze), Bogner (Klaus Hecke), Greising (Michael Pan), Tugut (Peer Jäger), Joseph (Manuel Soubeyrand), Fräulein Rihoschek (Kerstin Hellberg).

Sendedaten:

17.12.1985 I. PR. Erstausstrahlung; 18.12.1985 I. PR. WDHL; 22.02.1989 I. PR. WDHL.

Inhalt:

Das Drehbuch für dieses Fernsehspiel verfasste Gerhard Rothbauer nach einer Erzählung Arthur Schnitzlers. Dabei konzentrierte sich die Handlung, die in die Zeit der k. u. k. - Monarchie zurückführte, auf die Frage, wie Menschen in außergewöhnlichen Situationen handeln.Leopoldine, ein Blumenmädchen, dargestellt von Simone von Zglinicki, ist in den feschen Leutnant Kasda (Martin Seifert) verliebt. Doch dieser ist ein gewissenloser und hartherziger Typ, und die Liebe von Leopoldine und ihre Ehre bedeuten ihm wenig. Aber die Zeiten ändern sich. Kasda ist eines Tages tief verschuldet, als er auf einen Schlag 11000 Gulden im Glücksspiel verliert. Und Leopoldine, die inzwischen Kasdas reichen Onkel geheiratet hat, ist eine "gute Partie" und zugleich Kasdas letzte Hoffnung, finanziell wieder auf die Beine zu kommen. Doch wie wird Leopoldine auf die Bitte von Kasda, ihr zu helfen, reagieren? Wird sie gleiches mit gleichem vergelten?

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
April.

  • 27.4. Christine Harbort (* 1949)
  • 27.4. Helga Labudda (* 1935)
  • 27.4. Kurt Radeke (* 1924)
  • 28.4. Kurt Böwe (* 1929)
  • 28.4. Jürgen Frohriep (* 1928)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
April.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager