Inhalt von fernsehen der ddr

WAS HALTEN SIE VON MUSIK? (1962)

Ein Revuefilm des Deutschen Fernsehfunks

Redaktion: Klaus Tudyka
Kamera: Otto Hanisch
Buch und Regie: Wernfried Hübel
Musikalische Bearbeitung: Rolf Kuhl

Personen und ihre Darsteller:

Reporterin Eva (Marita Böhme), Egon (Rolf Herricht), Figaro (Fips Fleischer), Friseuse (Jenny Petra), Friseur/Redakteur (Horst Papke), Auskunftsbeamter (Otto Stark), Sängerin (Brigitte Rabald), Sängerin (Sofia Grabinska), Sängerin (Mary Halfkath), Sängerin (Christel Brodhage), Sänger (Steffen Reuter), heißer Trompeter (Herbert Sieber), Mundharmonikavirtuosin (Heike Gräfenstein), Gittarist (Dieter Resch), Chefredakteur (Harald Grünert), Redakteur (Rolf Figelius), Redakteur (Otfried Knorr), Eisenbahnschaffner (Günter Jätzlau) und die "4 Brummers"

Sendedaten:

25.12.1962 Erstausstrahlung; 31.12.1962 WDHL; 04.03.1963 WDHL; 26.08.1964 WDHL.

Inhalt:

Eine Reporterin (Marita Böhme) macht sich auf die Suche nach Menschen, denen die "Musik im Blut" liegt. Erfolg hat sie dabei auf dem Bahnhof einer Großstadt. Und das an verschiedenen Stellen: beim Friseur (Horst Papke), in der Gepäckaufbewahrung, auf dem Postamt und sogar auf den Bahnsteigen.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
April.

  • 27.4. Christine Harbort (* 1949)
  • 27.4. Helga Labudda (* 1935)
  • 27.4. Kurt Radeke (* 1924)
  • 28.4. Kurt Böwe (* 1929)
  • 28.4. Jürgen Frohriep (* 1928)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
April.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager