Autor: Dieter Müller
Dramaturgie: Adelheid Neumann
Bildregie: Harald Krauße
Inszenierung: Hartmut Ostrowsky
Sigrid (Ramona Hennecke), Roland (Jürgen Mai), Harry (Reinhard Straube), Gitta (Marion Müller), Bernhardi (Werner Hahn) und Frau Weiland (Marlies Reusche).
15.02.1983 II. PR. Erstausstrahlung; 26.06.1986 I. PR. Wiederholung
Dieses Lustspiel von Dieter Müller wurde aus dem Fernsehtheater Moritzburg in Halle übertragen.
In der Zeitschrift “FF dabei”, Nr. 8/1983, Seite 21, wird dazu ausgeführt:
“In letzter Minute muss sich an diesem freudigen Tag Zauberer Bernhardi (Werner Hahn) noch etwas einfallen lassen, um Sigrid und Roland (Ramona Hennecke und Jürgen Mai) über ein kleines Missgeschick hinwegzuhelfen. Für mancherlei Zaubereien, aber auch für kleine Missverständnisse und Verwicklungen haben er und seine Assistentin Gitta in den letzten Tagen bereits gesorgt, seit Sigrid und Roland ihre erste gemeinsame Wohnung bezogen haben, sich aber auch die Frage stellte, ob sie wirklich die richtigen Partner füreinander sind.”
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.