Autor: Rolf Gozell
Dramaturgie: Brigitte Lange
Szenenbild: Dietrich Güldenstein
Musik: Lothar Kehr
Kamera und Bildregie: Johanna Rothe
Regie: Dieter Wien
König Watkins I. (Günter Wolf), Herr Heringsbändiger (Michael Christian), gute Fee Grossmaria (Ruth Kommerell), Prinzessin Alice (Astrid Krenz), Prinz Dreizehn (Bernd Benser), Frau Oberkammerzofe (Hannelore Erle), liebliche Frau Königin (Yvonne Jadwiga).
27.11.1983 I. PR. Erstausstrahlung; 16.07.1985 I. PR. WDHL.
Rolf Gozell schuf die literarische Vorlage für dieses Fernsehspiel nach dem gleichnamigen Märchen von Charles Dickens (1812-1870).
König Watkins (Günter Wolf) hat eine große Familie. Um deren Unterhalt zu sichern, muss er hart arbeiten. Doch dann greift eine gute Fee (Ruth Kommerell) in diese Geschehnisse ein: sie schenkt Prinzessin Alice (Astrid Krenz) eine Zaubergräte, mit der sie ohne eigenes Zutun schwierige Situationen meistern könnte und die in der Lage ist, alle Wünsche zu erfüllen. Das fleißige Mädchen aber will sich nicht auf den Zauber verlassen, sondern will mit eigener harter Arbeit für das Wohl der Familie sorgen, was ihr auch gelingt, denn sie bewältigt große und kleine Schwierigkeiten aus eigener Kraft. So kann König Watkins mit seiner Familie das verloren gegangene Ansehen zurückgewinnen, und jeder von ihnen erhält seine wohlverdienten Lohn.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.