Szenarium: Karl Georg Külb
Mitarbeit: Hermann Rodigast
Drehbuch: Karl Georg Külb/Kurt Jung-Alsen
Kamera: Otto Merz
Musik: Gerd Natschinski
Regie: Kurt Jung-Alsen
Lu van Dooren (Annekathrin Bürger), Schwester Inge (Christel Bodenstein), Fräulein von Stottberg (Marga Legal), Lieschen (Sabine Thalbach), Mathilde (Bärbel Dittus), Mondi (Rudolf Ulrich), Kriminalrat Delp (Norbert Christian), Olaf (Alfred Müller), Professor Laroche (Arthur Jopp), Vernon (Gerd Biewer), Ritau (Josef van Santen), Dr. Carlson (Florent Antony), Tschammer (Jürgen Frohriep), Batzer (Hans Hardt-Hardtloff), Birk (Wolfgang Brunecker), Hong Li (Le Canh), Mutschke (Hans Fiebrandt), Schauspielelevin (Monika Bergen), Krünn (Joe Schorn), Sammler (Erich Fritze), Lea (Monika Leinitz), Hein (Horst Jonischkan), Bahnpolizist (Jochen Diestelmann), Mutter (Erika Stiska), Schaffner (Hans Flössel), Reisender (Friedrich Wilhelm Dann), Kripobeamter (Horst Lommatzsch), drei Polizisten (Eugen Reibes/ Günter Schneider-Plaut/Günther Polensen), Regie-Assistent (Heinz Seibert), kleines Mädchen (Angelika Dickehut).
siehe bei Teil I bis Teil V
siehe bei Teil I bis Teil V
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.