Autor: Dieter Müller
Dramaturgie: Adelheid Neumann
Szenenbild: Walter Opitz
Bildregie: Matthias Makosch
Regie: Horst Ruprecht
Konny Lohmann (Siegfried Voß), Pit, sein Sohn (Ulrich Müller), Andrea Wichert (Angelika Perdelwitz), Frau Schicketanz (Jutta Peters), Marion, Konnys Tochter (Monika Stenzel), Rudi, ihr Ehemann (Thomas Just), Benno Sommer (Werner Stempel), Direktor Brinkmeyer (Rolf Colditz) und andere.
09.06.1982 I. PR. Erstausstrahlung; 10.06.1982 I. PR. WDHL; 14.04.1988 I. PR. WDHL.
Das Fernsehstudio in Halle präsentierte dieses Lustspiel mit einer Übertragung aus dem Fernsehtheater Moritzburg.
Vater und Sohn Lohmann (Siegfried Voß/Ulrich Müller) sind beide nicht verheiratet und leben gemeinsam in einem Junggesellenhaushalt. Das muss nicht unbedingt ein Chaos bedeuten, bei diesen beiden Herren aber ist es so. Nun suchen sie nach einer “günstigen” Lösung, um in der Wohnung alles in Ordnung zu bringen und zu erhalten. Die nächstliegende Frage dabei ist, ob die neue Mieterin Andrea (Angelika Perdelwitz) die Person sein könnte, nach der die beiden Herren suchen.
Sicherlich wird sie es in der Art und Weise, wie die Herren an das Problem herangehen wollten, nicht sein, aber für manche Überraschung ist die junge Frau auf alle Fälle gut.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.