Szenenbild: Gerhard Schade
Bildregie: Percy Dreger
Regie: Hannes Fischer
Apollon Jewgenitsch Okojemow, Gutsbesitzer (Peter Herden), Soja Wassiljewna Okojemowa, seine Frau (Thea Elster), Apollinaria Antonowa, deren Tante (Lotte Gruner), Fjodor Petrowitsch Oljeschanin, Gutsbesitzer (Gerhard Lau) und andere.
19.07.1959 Erstausstrahlung
Alexander Nikolajewitsch Ostrowski (1823-1886) gehörte zum Kreis der berühmten russischen Dichter und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. “Der schöne Mann” zählt zu den weniger bekannten Stücken des Dramatikers im Vergleich mit anderen seiner Werke wie “Tolles Geld”, “Eine Dummheit macht auch der Gescheiteste” oder “Der Wald”. Die Uraufführung von “Der schöne Mann”, einer Komödie in vier Akten”, erfolgte am 26. Januar 1882 in Moskau am dortigen Kleinen Theater.
Die Komödie spielt in einer mittleren russischen Stadt namens Brjachimow. Ostrowski thematisiert in seinem Stück die Verderbtheit und Überlebtheit der russischen Gutsbesitzer in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Unter der Regie von Hannes Fischers spielte das Ensemble des Staatstheaters Dresden.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.