Autor: Siegfried Pitschmann
Ausstattung: Wolfgang Flesch
Fernsehregie: Wolfram Suckau
Inszenierung: Ulrich Voss (“Die Aviatiker“); Peter Fischer (“Die Wassertreter”)
1. “Die Aviatiker”
Er (Siegfried Kellermann), Sie (Undine Schuppelius), Faktotum (Günter Neukamm).
2. “Die Wassertreter”
Zimpel (Peter Zilles), die Frau (Else Wolz), Patient (Günter Neukamm).
12.02.1978 II. PR. Erstausstrahlung
Anmerkung: die erste Studie (“Die Aviatiker”) wurde zweimal separat wiederholt: am 25.03.1978 I. PR. und am 01.11.1979 I. PR.
Das Ostseestudio in Rostock zeichnete für diese TV-Produktion verantwortlich und präsentierte ein Studiogastspiel des Volkstheaters Rostock. Der Autor Siegfried Pitschmann bezeichnete seine Einakter als “Nachdenkangebote” an den Zuschauer zum Thema “Er und sie”.
1. “Aviatiker” - Hier zeigen sich Eheleute, die einen kurzen Hotelaufenthalt zum Anlass nehmen, um über ihre Beziehung nachzudenken und zu sprechen. Es kommt zu einem Gedankenaustausch zur Problematik von Höhenflügen und Realitätssinn, erlebter Vergangenheit und anstehender Zukunft.
2. “Wassertreter” - Im Park eines Sanatoriums treffen zwei ganz unterschiedliche Menschen, die man hierher zur Kur geschickt hatte, aufeinander. Zum einen ist es eine Frau von 70 Jahren (Else Wolz), zum anderen der Montagearbeiter Zimbel (Peter Zilles). Beide begegnen sich als “Wassertreter” im Park der Kureinrichtung. Im Disput der beiden treffen unterschiedliche Lebensauffassungen und -erfahrungen aufeinander, denn beide haben ihre festen Wurzeln in unserem sozialistischen Land.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.