Deutsch von Günter Jäniche
Fernsehdramaturgie: Siegfried Grupe
Fernsehregie: Henry Riedel
Inszenierung: Siegfried Böttner
Sergej Ussow (Ulrich Voss), Agnia Schabina (Elke Brosch), Alexander Maschkow (Gerd Micheel), Pawel Kosin (Klaus Pönitz), Maxim Petrow (Dieter Unruh), Ilja Tarakanow (Dieter Staudinger), Lida Belowa (Hannelore Seezen), Olga Nossowa (Katrin Stephan), Jewgeni Puchow (Armin Roder).
Rita Barg, Hellena Büttner, Egon Brennecke, Herbert Clemens, Matthias Meyer, Gottfried Richter, Hans Rohde, Erich Staubach, Werner Piontek und andere.
26.06.1973 II. PR. Erstausstrahlung; 22.08.1975 I. PR. Wiederholung.
Der bedeutende sowjetische Dramatiker Viktor Rosow (1913-2004) veröffentlichte sein Schauspiel “Klassentreffen” im Jahr 1967.
Es sind Schulabgänger des Jahrgangs 1941, die sich nach vielen Jahren zu einem Klassentreffen in Moskau zusammenfinden. Was haben die einzelnen aus ihrem Leben gemacht? Konnten sie ihre Träume und Hoffnungen realisieren? Zumindest werden letztere anlässlich des Treffens noch einmal ins Gedächtnis zurückgerufen.
Für Maxim (Dieter Unruh), dem jetzigen Tankstellenwart, gibt es auch ein Wiedersehen mit Lida (Hannelore Seezen), die als Angestellte einer Sparkasse irgendwo im fernen Jakutien tätig ist.
Präsentiert wurde das Stück mit einer Fernsehfassung der Bühneninszenierung des Volkstheaters Rostock.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.