Szenarium: Hans-Joachim Hildebrandt
Dramaturgie: Eberhard Görner
Szenenbild: Manfred Glöckner/Jürgen Malitz
Kostüme: Margitta Hinrichs
Musik: Walter Kubiczek
Kamera: Walter Laaß
Produktionsleitung: Rainer Gericke
Regie: Hans-Joachim Hildebrandt
Oberleutnant Hübner (Jürgen Frohriep), Oberst Wernicke (Bruno Carstens), Irmgard Kraßmann (Lissy Tempelhof), Bernhard Kraßmann (Herbert Sievers), Inge Ahlert (Heide Kipp), Heinz Langwitz (Ezard Haußmann), Wolfgang Hessel (Eberhard Mellies), Erhard Neubert (Hansjürgen Hürrig), Studenten/Offiziersschüler (Elfi Gäbel/Christine Harbort/Hans-Joachim Leschnitz/Arndt-Michael Schade/Rolf Staude/Norbert Schwarz).
05.09.1976 I. PR. Erstausstrahlung; 06.09.1976 I. PR. WDHL; 21.10.1977 I. PR. WDHL.
Oberleutnant Hübner (Jürgen Frohriep) ist neben seiner Tätigkeit als Kriminalist auch als Dozent an der Hochschule der Volkspolizei tätig. Obwohl es eine ungewöhnliche Herangehensweise ist, so bezieht er die Studenten in die Aufklärung eines in Ermittlung befindlichen Kriminalfalls mit ein. Dabei geht es ihm unter anderem darum, dass sich die Lernenden in die Psyche der handelnden Personen hineinversetzen, um mögliche Motive für ein Verbrechen herauszuarbeiten oder auch zu klären, wie es zu der betreffenden kriminellen Handlung kommen konnte.
Im konkreten Fall wurden aus dem Tresor eines Hotelrestaurants 8000 Mark entwendet. Natürlich wird auch die Chefin des Hotels, eine Frau Kraßmann (Lissy Tempelhof), intensiv zu diesem Vorgang befragt. Dabei ergibt sich, dass es in ihrer Ehe ernsthafte Auseinandersetzungen gab, was bisher von den Partnern bewusst verschleiert wurde. Doch auch ihr Verhältnis zum Chefkoch Langwitz (Ezard Haußmann) wird bei den Ermittlungen noch abzuklären sein.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.