Autor: Brigitte Hähnel
Dramaturgie: Horst Enders
Szenenbild: Dietrich Singer
Kamera: Gerhard Gitschier
Regie: Wolf-Dieter Panse
Ruth Glöß, Doris Thalmer, Katja Paryla, Heidemarie Wenzel, Ute Lubosch, Sabine Jacob, Ursula Braun, Horst Weinheimer, Peter Bause, Peter Hladik, Detlef Nier und Peter Sturm.
08.09.1983 II. PR. Erstausstrahlung; 09.09.1983 I. PR. Wiederholung.
Das Kollektiv der Mitarbeiter hatte sich entschlossen, in einem gepflegten Restaurant eine Brigadefeier auszugestalten. An dem vorbestimmten Tag für das Fest sind dann der Meister (Peter Bause) und vier “seiner Frauen” pünktlich eingetroffen. Es fehlt aber noch die jüngste Kollegin. Diese trifft mit einiger Verspätung doch noch ein, und der Verspätung wegen ist sie den erwartungsvollen Blicken ihrer Kolleginnen ausgesetzt. Doch es geht an diesem Abend nicht nur um das nicht zeitgemäße Erscheinen der Kollegin, sondern um ihr Verhalten an sich. Vielleicht hat der Meister schon nähere Kenntnis über eine fällige Entscheidung?
Die Autorin Brigitte Hähnel präsentierte in diesem Fernsehspiel, das nach Motiven ihres Hörspiels “Die Einladung” entstand, fünf beeindruckende Porträts unterschiedlicher Frauen. .
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.