Autor: Hasso Grabner
Dramaturgie: Hans Dohlus
Szenenbild/Kostüm: Paul Pilowski
Kamera: Hanna Janowitz u.a.m.
Bildregie: Hilmar Elze
Regie: Fitz Bornemann
Annemarie Hummel, Christa Loeser, Renate Luderer, Ursula Mundt, Brigitte Plotzki, Gisela Rothe, Alfred Cogho, Fritz Decho, Christian Ebel, Fred Grasnick, Hans Maikowski, Hans-Joachim Finke, Reinhard Michalke, Walter Richter-Reinick, Wolfgang Thal, Georg Peter-Pilz, Reinhold Schäfer.
29.09.1959 Erstausstrahlung; 02.01.1960 Wiederholung
Inhalt aus der Sicht der Jahres 1959:
Dieses Spiel von der Zukunft, in der wir heute schon leben, leuchtet mitten hinein in die Arbeit und das Leben der “Sozialistischen Brigaden”. In szenischer Form wird eine Auseinandersetzung zwischen zwei Brigaden eines Betriebs gezeigt, die wenige Tage vor dem Jahrestag der DDR zusammengekommen sind, um die Frage zu entscheiden: Wer hat den Wettbewerb um den Titel “Brigade der sozialistischen Arbeit” gewonnen?
Quelle der Informationen in diesem TV-Dok.-Blatt: Archiv Müncheberg GbR
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.