Inhalt von fernsehen der ddr

WER VERSCHENKT SCHON SEINEN SIEG? (1959)

Ein Fernsehspiel von Hasso Grabner

Autor: Hasso Grabner
Dramaturgie: Hans Dohlus
Szenenbild/Kostüm: Paul Pilowski
Kamera: Hanna Janowitz u.a.m.
Bildregie: Hilmar Elze
Regie: Fitz Bornemann

Personen und ihre Darsteller:

Annemarie Hummel, Christa Loeser, Renate Luderer, Ursula Mundt, Brigitte Plotzki, Gisela Rothe, Alfred Cogho, Fritz Decho, Christian Ebel, Fred Grasnick, Hans Maikowski, Hans-Joachim Finke, Reinhard Michalke, Walter Richter-Reinick, Wolfgang Thal, Georg Peter-Pilz, Reinhold Schäfer.

Sendedaten:

29.09.1959 Erstausstrahlung; 02.01.1960 Wiederholung

Inhalt:

Inhalt aus der Sicht der Jahres 1959:
Dieses Spiel von der Zukunft, in der wir heute schon leben, leuchtet mitten hinein in die Arbeit und das Leben der “Sozialistischen Brigaden”. In szenischer Form wird eine Auseinandersetzung zwischen zwei Brigaden eines Betriebs gezeigt, die wenige Tage vor dem Jahrestag der DDR zusammengekommen sind, um die Frage zu entscheiden: Wer hat den Wettbewerb um den Titel “Brigade der sozialistischen Arbeit” gewonnen?

Sonstiges:

Quelle der Informationen in diesem TV-Dok.-Blatt: Archiv Müncheberg GbR

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
Januar.

  • 13.1. Gerhard Lau (* 1926)
  • 13.1. Werner Troegner (* 1925)
  • 13.1. Uta Schorn (* 1947)
  • 13.1. Egon Wander (* 1927)
  • 13.1. Michael Kann (* 1950)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
Januar.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager