Autor: Rainer Kerndl
Dramaturgie: Peter Abraham
Szenenbild: Albrecht Langenbeck
Musik: Reinhard Lakomy
Kamera: Lothar Noske
Bildregie: Axel Grote
Regie: Jochen Thomas
Jenny (Renate Reinecke), Udo (Jürgen Kluckert), Herrmann (Hilmar Baumann), Sebastian (Hilmar Eichhorn), Carola (Karin Gregorek), Wally (Monika Woytowicz), Karin (Sabine Scholze), Frau Schulze (Evamaria Bath), Herr Schmidt (Helmut Müller-Lankow), Maria (Iris Bohnau), Ruth (Gudrun Wendler).
03.10.1974 I. PR. Erstausstrahlung; 04.10.1974 I. PR. WDHL; 05.07.1975 II. PR. WDHL; 29.04.1977 I. PR. WDHL; 18.12.1979 I. PR. WDHL.
Jenny (Renate Reinecke), eine junge Frau von 21 Jahren, Hauptfigur in diesem Fernsehspiel, war während ihrer vergangenen Schulzeit ein Mathematik-As - jetzt ist sie Hausfrau. Aufopfernd ersetzt sie ihren Brüdern quasi Mutter und Vater. Sie führt den Haushalt der Familie und fühlt sich in hohem Maße für die Probleme ihrer Geschwister verantwortlich. Ein Tag vergeht für sie so wie jeder andere, angefüllt mit vielerlei Arbeiten und der Bewältigung (kleiner) Sorgen, es gibt hier und da auch eine Freude, manchmal ist sie mit den Leuten aus dem Haus im Gespräch. Manche loben Jenny ob ihrer aufopfernden Haltung, andere sagen, sie müsste im eigenen Interesse auch einmal diese Welt zwischen Bettenmachen und Aufwaschen verlassen. Und eines Tages begreift Jenny selbst, dass sie über ihre Fürsorge für die Brüder sich selbst vergessen hat …
Das Fernsehspiel “Jenny” (Erstausstrahlung am 29.07.1975) gilt als Fortsetzung dieses Fernsehspiels.
© 2009 - 23 fernsehenderddr.de | Peter Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.