Inhalt von fernsehen der ddr

FLÜCHTLING, DER (DDR-TV) (1960)

Fernsehinszenierung eines Schauspiels von Fritz Hochwälder

Foto: “Funk und Fernsehen der DDR”, Nr. 13/1960, Seite 16; im Bild: Ingrid Rentsch

Foto: “Funk und Fernsehen der DDR”, Nr. 13/1960, Seite 16; im Bild: Ingrid Rentsch

Autor: Fritz Hochwälder
Szenenbild: Werner Richter
Kostüme: Eva Fischer
Inszenierung: Horst Günter Flick

Personen und ihre Darsteller:

Der Flüchtling (Hans-Joachim Martens), die Frau (Ingrid Rentsch), der Grenzwächter (Siegfried Kilian).

Sendedaten:

22.03.1960 Erstausstrahlung

Inhalt:

Der österreichische Dramatiker Fritz Hochwälder (1911-1986) gestaltete sein Schauspiel auf der Grundlage eines Entwurfs von Georg Kaiser (1878-1945).
Die Handlung führt in das Jahr 1943 nach Frankreich zurück. Ein Transportzug rollt durch die Nacht, seine “Ladung”: junge Franzosen, die wie viele vor ihnen ins faschistische Deutschland zur Zwangsarbeit verbracht werden sollen. In Bälde wird der Zug am Rhein angekommen sein. Doch bevor der erreicht ist, öffnet sich eine Waggontür, ein Mann springt heraus, lässt sich nahezu lautlos auf den Boden fallen. Der Mann atmet die frische Luft tief ein, seiner Deportation ist er erst einmal entflohen. Doch seine “Freiheit” sollte nicht von langer Dauer sein, weil sein Verschwinden beobachtet wurde; nun wird er von der deutschen Polizei und der französischen Gendarmerie verfolgt - als Flüchtling.
Ohne Plan hetzt er durch die Nacht, bis er an einem Haus ankommt; er verschafft sich Eingang in selbiges und versteckt sich. Was er nicht ahnt: er befindet sich im Haus eines französischen Grenzpolizisten, der sich von Amts wegen am Aufspüren des Flüchtlings beteiligen muss.
Im weiteren Verlauf des Geschehens werden der Kampf und die Leiden dreier Menschen dargestellt, geprägt durch den Ungeist dieser schlimmen Zeit, durch die Folgen des Faschismus und des von ihm initiierten barbarischen und grausamen Zweiten Weltkriegs.

« Zurück zur zuletzt besuchten Seite

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR

Geburtstage von Schauspielerinnen und Schauspielern der DDR im Monat
Juni.

  • 26.6. Hans-Joachim Preil (* 1923)
  • 26.6. Antje Ruge (* 1921)
  • 26.6. Leander Haußmann (* 1959)
  • 28.6. Peter Friedrichson (* 1946)
  • 28.6. Jurij Kramer (* 1940)

weiter »

Zur vollständigen Geburtstagsliste »

Wiederholungen von DDR-Fernsehsendungen im privaten oder öffentlich rechtlichen Fernsehen

Wiederholungen von DDR-Fernseh- sendungen im privaten oder öffentlich-rechtlichen Fernsehen im Monat
Juni.
Klicken Sie auf den jeweiligen Tag (rot hervorgehoben), um Details zur wiederholten Sendung zu erfahren. Der aktuelle Tag ist Grau hervorgehoben.

 

Seitenübersicht (Sitemap):

Startseite | Über fernsehenderddr.de | DDR-TV-Produktionen | Schauspieler im DDR-TV/DEFA-Film | Historisches | Sonstiges zum DDR-TV
Wiederholungen im deutschen Fernsehen | Geburtstage von DDR-Schauspielern | Impressum & Kontakt | Login op.red.manager