Deutsch von Jochen Weber-Unger
Dramaturgie: Goetz Jaeger
Szenenbild: Heinz Zehkorn
Bildregie: Christian Zergiebel
Fernsehbearbeitung und Inszenierung: Hans-Joachim Preil
Julia (Dorothea Garlin), Ben (Herbert Köfer), Robert (Werner Roewekamp), Conchita (Jutta Klöppel).
30.07.1966 Erstausstrahlung
Das in englischer Sprache verfasste Stück hieß im Original “Breakfast with Julia”. Die Fernsehbearbeitung und Inszenierung für den Deutschen Fernsehfunk hatte der populäre Autor und Schauspieler Hans-Joachim Preil übernommen.
Im Mittelpunkt des Lustspiels steht Julia, eine faszinierende und zugleich kluge Frau. Letztere Eigenschaft macht dieses weibliche Wesen in gewissem Maße auch gefährlich. Als ihr Mann von einer Reise zurückkehrt, findet er seine Frau in einer Situation vor, die er sich nicht ohne weiters erklären kann: ein anderer Mann hält sich in ihrer Wohnung auf und unterhält sich mit Julia in der Art, als sei sie ihre eigene Schwester. Die Freundin des Mannes ist auch zugegen.
Julias Mann ist sich in Anbetracht dieser Szenen nicht sicher, ob ihn immer noch Halluzinationen befallen. Oder treibt Julia nur ein böses Spiel mit ihm? Ist es Traum oder Wirklichkeit, was er hier erlebt? Das Frühstück mit Julia wird es offenbaren.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.