Szenarium: Hans Bräunlich
Dramaturgie: Brigitte Lange
Musik: Gruppe “Bayon”
Szenenbild und Kostüme: Knut Lempio
Kamera: Martin Rötger
Regie: Fred Noczynski
Jens (Mario Klopf), Lixa (Anke Tille), Hilmar (Thomas Flugs), Rossi (Ina Lebruschka), Kaschek (Karsten Linke).
27.12.1981 I. PR. Erstausstrahlung; 06.02.1984 I. PR. WDHL; 26.02.1988 I. PR. WDHL.
Fünf Kinder aus einem Dorf versäumen den Schulbus, weil eines von ihnen nicht pünktlich zur Abfahrt erscheint. Seine Entschuldigung wollen die anderen nicht anerkennen, als es sagt, dass es einem Reh hinterher laufen wollte, das sich am Hinterlauf mit einem Drahtgeflecht verletzt hatte und nun durch den Schnee quälte. Das Tier hätte sich sicher selbst befreien können - so vorab die Meinung der anderen vier. Doch ob es dazu wirklich in der Lage war? Die anfängliche Gleichgültigkeit der Kinder verfliegt aber mit der Zeit, sie fühlen sich letztlich für das Reh verantwortlich. Sie unternehmen dazu wichtige Schritte, was allen Beteiligten große Anstrengungen abverlangt. Das gemeinsame Vorhaben der Kinder stärkt ihre Freundschaft.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.