Szenarium: Gabriele Gottschall
Szenenbild: Jutta Betzin
Kamera: Rainer Kotte
Regie: Christine Krüger
Mutter (Renate von Wangenheim), Vater (Andreas Schmidt-Schaller), Sabine (Andrea Kottke), Peter (Marcus Görner), Steffi (Christine Kaubisch), Oma Lehmann (Gisela Morgen), Fräulein Rilke-Klempin (Renate Geißler), Hausmeister (Ernst-Georg Schwill), Wäschemann (Stefan-Martin Müller), Saxophonist (Thomas Klemm), Jens (Daniel Klenke), Daniel (Alexander Borcherd).
31.12.1989 I. PR. Erstausstrahlung
Familie Dähnel zählt fünf Personen: Mutter (Renate von Wangenheim), Vater (Andreas Schmidt-Schaller) und drei Kinder. Eines Tages offenbaren die Eltern ihren Sprösslingen, dass sie gemeinsam zur Kur fahren werden. Die beiden älteren Kinder sind begeistert: Endlich allein! Nur Nesthäkchen Steffi (Christine Kaubisch) hat Bedenken, wenn die Eltern einige Wochen nicht zu Hause sind. Bruder und Schwester sehen aber überhaupt keine Probleme. Dann beginnt die “schöne “ Zeit, und es zeigt sich für die beiden Großen, dass das Ganze, was sie sich als toll und lustig vorgestellt hatten, in der Realität doch nicht so ist. Alltagsprobleme tun sich auf, manchmal erscheinen sie als unlösbar. So dauert es einige Zeit, bis die Geschwister einen Rhythmus finden, um das Tagtägliche zu meistern. Das gelingt, als sie es verstanden haben, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.