Fernsehbearbeitung: Rainer Hofmann
Szenarium: Rainer Hofmann
Regie: Regina Krupkat
1. Sprecher (Hans Sievers), 2. Sprecher (Rolf Ripperger), Jo, der Artist (Horst Westphal), Mary, seine Tochter (Uta Schorn), Schornsteinfeger (Tim Hoffmann), Bäcker (Horst Torka), Bierbrauer (Reinhard Michalke), Geldwechsler (Werner Ehrlicher), König (Karl M. Steffens), königlicher Sheriff (Harry Küster), königlicher Narr (Günter Wolf), königlicher Herold (Günter Maaß), 1. Leibwächter (Lothar Hahn) und andere.
31.01.1971 I. PR. Erstausstrahlung; 23.12.1971 I. PR. Wiederholung
Die Bewohner einer kleinen Stadt bereiten ein Volksfest vor, um allen Mitbewohnern eine kleine Freude in ihren Alltag zu bringen. Doch diese (Vor-) Freude verfliegt alsbald, da sich der König (Karl-Maria Steffens) mit seinem Hofstaat zu diesem Ereignis angesagt hat. Damit einher gehen Forderungen an den Ort, die das Budget der Stadt bei weitem übersteigen und so einen finanziellen Ruin nach sich ziehen würden. Da der Herrscher mit seinem Gefolge dann doch anreist, verschaffen ihm die Einwohner sehr seltsame Begegnungen, die Schildbürgerstreichen ähneln. Schon scheint es, dass der Plan der Bürger zur Rettung ihrer Stadt aufzugehen scheint; doch dann tritt der betrügerische Geldwechsler in Aktion, der das Vorhaben der kleinen Leute zu gefährden droht. Zum Glück für sie ersinnt der Narr, im Verbund mit den Akrobaten, eine List, die die höfische Gesellschaft samt ihres Königs in die Flucht treibt.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.