Szenarium: Klaus Beuchler/Karola Hattop
Dramaturgie: Beate Hanspach
Szenenbild: Klaus Winter
Kostüme: Regina Viertel
Kamera: Peter Badel
Musik: Dirk Michaelis/Peter Gotthardt
Aufnahmeleitung: Horst Schmidt/Wolfgang Teich
Produktionsleitung: Wolfgang Rennebarth
Regie-Assistenz: Barbara Heck
Buch und Regie: Karola Hattop
Jan Oppen (Jens Schmieder), der Großvater (Martin Trettau), der Vater (Christian Grashof), die Mutter (Ursula Werner), der Bruder (Karl-Konrad Tschäpe), Wanda Holl (Marianne Wünscher), Wibke Behrens (Antje Straßburger), Jonny (Adrian Hillenhagen), Pit (Marco Masera), Lilo (Evamaria Bath), Kulli (Dieter Montag), Albin (Rudolf Frickau), Sportlehrer Becker (Detlef Gieß), Kellnerin (Heike Ludwig), Lehrer (Thomas Putensen), Jonnys Mutter (Karin Schröder), Bauleiter Paul (Berthold Schulze), Andy (Roman Leitner), Mischa (Torsten Semrau), Wenie (Guido Hein), Paar (Christine Poisl/Willi Schrade), sächsischer Zimmermann (Günter Falkenau), Theaterbesucher (Susanne Schwab), Streifenpolizist (Roland Kuchenbuch), Verkäuferin (Angelika Ritter) sowie Mariella Ahrens.
28.03.1987 I. PR. Erstausstrahlung; 18.05.1987 II. PR. Wiederholung
Die Familie Oppen lebt und wohnt seit Generationen in Berlin, Griesener Straße. Auch die Vornamen der Familienmitglieder wiederholen sich, so trägt der Enkel Jan (Jens Schmieder) den gleichen Vornamen wie sein Großvater (Martin Trettau). Die Männer der Oppens pflegten bis dato noch eine Tradition: sie waren bzw. sind allesamt Zimmerleute. Doch letzteres fällt bei dem 16jährigen Jan noch nicht auf fruchtbaren Boden, seine Passion ist das Moped, seine “Maschine”. Natürlich ist er ein Neuling unter den Motorradfans um den schwarzen Jonny (Adrian Hillenhagen), aber er ist wahnsinnig gern im Kreise selbiger, um Abenteuer zu erleben, und natürlich möchte er auch mit ihnen “mithalten” können. Wie er das bewerkstelligen könnte, dazu hat Jan schon eine Strategie entwickelt.
Der Journalist und Schriftsteller Klaus Beuchler (1926-1992) hatte seinen Roman “Jan Oppen” 1983 veröffentlicht.
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.