Foto: Waltraut Denger; “FF dabei”, Nr. 50/1970, Seite 17; im Bild von links nach rechts: Joachim Siebenschuh, Bernd Beier, Klaus Bergatt, Kaspar Eichel.
Autor: Gerhard A. Ebert
Dramaturgie: Goetz Jaeger/Hermann Rodigast
Szenenbild: Hansjoachim Hölzel
Musik: Rainer Carell
Regie: Hans-Joachim Preil
Lilo (Madeleine Lierck), Alice (Anne Wollner), Hans-Dieter (Joachim Siebenschuh), Ulf (Bernd Beier), Andreas (Kaspar Eichel), Max (Klaus Bergatt), Professor Brummer (Joachim Tomaschewsky), Dozentin Reisch (Georgia Kullmann), Beate (Helga Sasse), Oswin (Robert Hanke), Herr Müller (Wilfried Koplin).
12.12.1970 I. PR. Erstausstrahlung
Im Titel dieser TV-Produktion ist von einer Nachtigall die Rede. In diesem speziellen Fall ist dieser begabte Vogel aber männlichen Geschlechts und heißt Hans-Dieter (Joachim Siebenschuh). Nun geht es aber um einen gemeinsame Gesang mit drei weiteren männlichen Wesen, wobei diese den Gesang ihres Vorsängers Hans-Dieter schon mit einer “doppelten” Nachtigall gleichsetzen. Damit vertreten sie eine weitaus bessere Meinung von dessen Gesangskunst als seine Freundin Lilo (Madeleine Lierck).
Eine wichtige Rolle in diesem Geschehen sollte dann auch noch ein gewisser Herr Müller (Wilfried Koplin) ausfüllen, und auch ein Fräulein Beate (Helga Sasse) greift in die weitere Handlung ein, wobei selbige Hans-Dieter nicht nur ob ihrer Notenkenntnisse fasziniert. Damit sind diverse Verwicklungen und aufregende Ereignisse vorprogrammiert, mit denen sich die Protagonisten des Stücks auseinander zu setzen haben - natürlich mit dem erhofften Happyend!
© 2009 - 25 fernsehenderddr.de | Lianne Flieher | Layout, HTML/CSS: MEHRBLICK, Matthias Ehrhardt. Programmierung, CMS: MEDIENKÖPFCHEN, Tino Riedel.